manager magazin

Führungskräfte lehnen Roland Kochs Wechsel in die Industrie ab

Mehrheit der Topentscheider kritisiert Ernennung des Politikers zum Chef von Bilfinger Berger

Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch stößt mit seinem Wechsel
in die Wirtschaft auf Ablehnung bei deutschen Führungskräften. 57 Prozent der
Befragten finden Kochs Gang an die Spitze des Baukonzerns Bilfinger Berger
nicht gut, ergab eine Umfrage des heute (19. November) erscheinenden manager
magazins unter rund 300 Topentscheidern. Nur 29 Prozent der Befragten
befürworten Kochs Schritt, 14 Prozent sind unentschlossen.

Die Umfrage zeigt, dass der langjährige CDU-Spitzenpolitiker aus Sicht der
Entscheider die Grenze des Akzeptablen überschritten hat. Besonders groß ist
die Kritik an Kochs Seitenwechsel bei Beamten im höheren Dienst: Hier lehnen 68
Prozent der Befragten den Karriereschritt des CDU-Politikers ab.

Autor: Mark Böschen
Telefon: 040 308005-74

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen