manager magazin

Frauen starten ihre Karriere am liebsten bei BMW

Porsche, BMW und Lufthansa sind die beliebtesten Unternehmen bei Hochschulabsolventen / mm-Spezial für Berufseinsteiger schildert Karrierestarts bei Topunternehmen / Spezialteil mit Themenschwerpunkt ab sofort in jedem Heft

Porsche, BMW und Lufthansa sind die Unternehmen, bei denen junge Ökonomen am liebsten in den Beruf starten. Die beiden Autohersteller und die Fluggesellschaft stehen ganz oben auf der Top-50-Liste der beliebtesten Arbeitgeber. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter rund 2600 Absolventen durch das Beratungsunternehmen Universum/Access, die manager magazin in einem großen Einsteiger-Spezial in Heft 2/2007 (Erscheinungstermin: 26. Januar 2007) präsentiert.

Frauen beginnen ihre Karriere am liebsten bei BMW, wie eine Sonderauswertung ergab. Hochschulabsolventen mit den besten Noten und Qualifikationen, die sogenannten High Potentials, bevorzugen Topberatungen wie die Boston Consulting Group und McKinsey beim Berufseinstieg.

Fertig mit dem Studium, ab in den Job – das geht wieder, denn der Arbeitsmarkt für Absolventen hat sich deutlich verbessert, wie manager magazin berichtet. Inzwischen können sich viele Einsteiger sogar aussuchen wo sie arbeiten möchten, denn die Unternehmen konkurrieren wieder verstärkt um die besten Köpfe. Doch die Anforderungen sind weiter gestiegen.

Die Durchschnittsgehälter der Berufsstarter bewegen sich mit Summen zwischen 36 
000 Euro und 41 000 Euro auf dem Niveau der Vorjahre. Besonders gut 
qualifizierte Einsteiger können aber deutlich höhere Einkommen erzielen. Bis zu 
100 000 Euro kann beispielsweise ein junger Jurist in einer Großkanzlei 
verdienen.

Autoren: Helene Endres, Claus G. Schmalholz
Telefon: 040/308005-29, 040/308005-52

manager magazin 
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen