manager magazin

Fondsverkauf der Deka läuft schleppend

Direktabsatz von Aktien- und Immobilienfonds über die Sparkassen bricht ein / Eigentümer verärgert über Deka-Chef Waas

Der Frankfurter Sparkassendienstleister Deka hat 2006 deutlich weniger Publikumsfonds verkauft als im Vorjahr. Internen Unterlagen zufolge verlor die Deka sowohl bei Aktien- als auch bei Immobilienfonds jeweils mehr als 3 Milliarden Euro Investorengelder. Das berichtet das aktuelle manager magazin (Erscheinungstermin: 23. März 2007).

Auch bei den Wertpapier-Spezialfonds, die für institutionelle Anleger konzipiert werden, musste das Sparkassenhaus ein Minus von knapp 7 Milliarden Euro verbuchen; durch Beratungsmandate für andere Vermögensverwalter konnte dieser Rückgang allerdings kompensiert werden.

Positiv verlief für den Sparkassenanbieter hingegen wie bereits im Vorjahr das Geschäft mit Dachfonds und fondsgebundenen Vermögensverwaltungen; auch bei  Geldmarktfonds und einigen weiteren Nischenprodukten wie Garantiefonds konnte die Deka den Absatz steigern.

Im Verwaltungsrat der Deka regt sich unterdessen Ärger über Vorstandschef Franz Waas (46). Anlass sind Kommentare aus dem Umkreis des Deka-Vorstands, das Institut sei in den vergangenen Jahren teilweise erhebliche Zins- und Kreditrisiken eingegangen. Hans-Jörg Vetter (55), Chef der Landesbank Berlin, beschwerte sich aufgrund dieser Äußerungen bereits schriftlich bei Sparkassenpräsident und Deka-Verwaltungsratschef Heinrich Haasis (61). Vetters Argument: Die Kontrolleure der Deka hätten auch schon vor Waas’ Zeiten die Bücher vernünftig geprüft; das Institut sei keinesfalls zu hohe Kreditrisiken eingegangen.

Autor: Ulric Papendick
Telefon: 040/308005-79

Hamburg, 22. März 2007

manager magazin 
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen