manager magazin

Finanzaufsicht BaFin prüft Risikomanagement der Berenberg Bank

Gesellschafter Peters und Brodtmann tauschen Zuständigkeiten

Die Finanzaufsicht BaFin hat im Rahmen einer sogenannten Sonderprüfung nach §44 Kreditwesengesetz das Risikomanagement der Hamburger Berenberg Bank untersucht. Das berichtet das aktuelle manager magazin (Erscheinungstermin: 18. November).

Das Ergebnis der Untersuchung, die im September dieses Jahres angeordnet wurde, steht bislang aus. Kurz zuvor hatte es in der Geschäftsleitung der Privatbank einen Wechsel der Zuständigkeiten gegeben. Bankchef Hans-Walter Peters hatte dabei die Verantwortung für die sogenannte Marktfolge, die Überwachung von Kredit- und Handelsgeschäft, an seinen Gesellschafterkollegen Andreas Brodtmann abgegeben. Peters ist fortan erster Ansprechpartner für das bislang von Brodtmann geleitete Private Banking (die Betreuung vermögender Privatkunden) in Deutschland. Der Ressorttausch steht nach Angaben der Bank in keinem Zusammenhang mit der BaFin-Prüfung.

Die Familie Berenberg-Gossler, die 30 Prozent der Bankanteile hält, hat zuletzt weiter an Einfluss auf das Geschäft verloren. Denn die größte Hoffnung des Clans auf eine operative Führungsrolle hat der Bank den Rücken gekehrt: Jennifer von Bernstorff, die Urenkelin des ehemaligen Bankchefs Cornelius von Berenberg-Gossler. Die 35-Jährige war als Abteilungsdirektorin für Familienunternehmen zuständig. Doch von Bernstorff hat die Bank Ende August überraschend verlassen und fungiert seitdem als selbstständige Mittel­stands­beraterin. Bereits seit dem Abschied des Patriarchen Hans-Joachim von Berenberg-Consbruch (71) Ende 2005 ist keiner aus der Sippe mehr in der Führung präsent.

Autoren:
Mark Böschen, Telefon: 040 308005-74
Ulric Papendick, Telefon: 040 308005-79

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen