SPIEGEL GESCHICHTE

"Faschismus - Das europäische Inferno"

Aktuelle Ausgabe 3/2017 ab Dienstag, 30. Mai, im Handel

Dass die Deutschen 1939 Krieg und Verderben über die Welt brachten, hatte eine lange Vorgeschichte. Die neueste Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE zeichnet mit einer Fülle von Dokumenten und Analysen den verhängnisvollen Aufstieg der Faschisten nach. Mit welcher Strategie es der Partei Adolf Hitlers gelang, von einer Splittergruppe zur einzigen politischen Macht in Deutschland aufzusteigen, wird ausführlich und anhand wenig bekannter Quellen dargestellt.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Karriere des italienischen Diktators Benito Mussolini. Ursprünglich ein glühend überzeugter Marxist, driftete Mussolini gegen Ende des Ersten Weltkriegs nach rechtsaußen und wurde zum entscheidenden Kopf des Faschismus. Hitler, dem er lange misstraute, begegnete er 1937 zum ersten Mal, als der "Duce" nach Berlin reiste. Im Jahr darauf festigte der "Führer" das Bündnis mit einem Gegenbesuch in Rom, wo Hitler triumphal empfangen wurde.

Die Ausgabe widmet sich auch weniger bekannten faschistischen Bewegungen, die sich während der Zwanziger- und Dreißigerjahre in fast allen europäischen Ländern formierten. Sie hießen "British Fascisti", "Nasjonal Samling" (Norwegen) oder "Legion Erzengel Michael" (Rumänien). Die meisten dieser Parteien blieben Randerscheinungen, andere erlangten erheblichen Einfluss und wurden zu willigen und grausamen Handlangern des deutschen NS-Regimes.

Das Heft geht außerdem der heute oft gestellten Frage nach, ob autoritäre Politiker wie Donald Trump oder Recep Tayyip Erdoðan auf dem Weg in einen neuen Faschismus sind.

SPIEGEL GESCHICHTE "Faschismus" erscheint am 30. Mai 2017 zum Copypreis von 7,90 Euro. Die digitale Ausgabe mit multimedialen Extras ist bereits am Tag vor Erscheinen des Print-Heftes ab 18 Uhr verfügbar.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen