Vorstandschef Thielen und Konzernbetriebsrat scheiden aus Bertelsmann
Verwaltungsgesellschaft aus
Die Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft (BVG), die die Stimmrechte auf der
Hauptversammlung der Bertelsmann AG kontrolliert, hat nur noch sechs statt acht
Gesellschafter. Mit der Neufassung des Gesellschaftsvertrags hat die
Eigentümerfamilie Mohn ihren direkten Einfluss auf die Geschicke des größten
europäischen Medienkonzerns deutlich vergrößert. Dies berichtet das manager
magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 26. Januar 2007). Der
BVG gehören zurzeit der Firmenpatriarch Reinhard Mohn (85), seine Frau Liz (65)
und ihre Kinder Brigitte (42) und Christoph Mohn (41) sowie die Aufsichtsräte
Dieter Vogel (65, Vorsitz) und Jürgen Strube (67) an. Vorstandschef Gunter
Thielen (64) und Konzernbetriebsrat Erich Ruppik (61) haben das Gremium
verlassen.
Anders als in der Vergangenheit werden der Vorstandsvorsitzende und
Aufsichtsratsvorsitzende nicht mehr automatisch der mächtigen BVG angehören.
Künftig haben es die drei Mitglieder der Familie Mohn (für Konzernstifter
Reinhard Mohn gilt eine Sonderregelung) nur noch mit drei statt wie früher mit
fünf familienfremden Managern in der BVG zu tun.
Autor: Klaus Boldt
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de