DER SPIEGEL

Faber Castells Bleistiftplantagen und finnische Forste

Der Schwindel mit Ökosiegeln und Harald Schmidts Pappen – die neue Ausgabe von „Papernews“ erscheint ab 6. Oktober / Siebeneinhalb Millionen mal Nachrichten und Meinungen zum Thema „Papier“

Das Gemeinschaftsprojekt „Papernews“ der VDZ-Verlage Bauer Verlagsgruppe, Burda, Gruner + Jahr, SPIEGEL-Verlag, Axel Springer AG, Verlagsgruppe Ganske und Georg von Holtzbrinck Verlagsgruppe, sowie des Verbandes der Zeitungs- und Magazinpapierhersteller (Cepiprint) in Brüssel erscheint ab 6. Oktober in der achten Ausgabe.

Aus dem Inhalt des aktuellen Heftes: Greenpeace im Streitgespräch über Finnlands Wälder, Papierdose von Tetra Pak, Bleistift-Plantagen von Faber-Castell in Brasilien, Schwindel mit Öko-Siegeln, Erfolg der Plakatwerbung, Recycling in Europa, Buena Vista Öko-Club, die Welt als Scheibe, Harald Schmidts Pappen.

Außerdem: Der norwegische Bestsellerautor Jostein Gaarder schreibt über die „Sophie-Stiftung“ und seine Liebe zur Natur; der Züricher Investmentbanker Reto Ringger erklärt den grünen Aktien-Index; die TV-Moderatorin Amelie Fried offenbart ihre Terminverwaltung mit Papier oder Palm. Und: ein unveröffentlichter Brief der Londoner Autorin Joanne K. Rowling zum umweltfreundlichen Buchpapier für den neuen Harry Potter.

Beigelegt wird „Papernews“ in den nächsten Wochen in „Focus“ „Stern“, SPIEGEL, „HÖRZU“, „TV Hören und Sehen“, „ Für Sie“, „Die Zeit“, „Prinz“, „Wirtschaftswoche“, „Funk Uhr“ sowie erstmals dem „Lufthansa Magazin“ (Gesamtauflage von 7,5 Millionen Exemplare). Gleichzeitig wird ein überarbeitetes Internet-Angebot (www.papernews.de) geschaltet, das erstmals alle Artikel auch in englischer Sprache anbietet. Die Redaktionsleitung für das verlagsübergreifende, 36-seitige Magazin liegt bei SPIEGEL-Redakteur Sebastian Knauer, das Layout gestaltete die Hamburger Agentur 12 Cylinders AG. Für die Verlagsleitung zeichnet Ulrich Neumann, UPM-Kymmene, Hamburg verantwortlich.

„Moderne Presseverlage zeichnen sich dadurch aus, dass sie über die unterschiedlichen Stationen ihrer Produktionskette – vom Wald bis zum Kiosk – genauestens Bescheid wissen“, schreibt Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG im neuen Papernews-Editorial. „Papierhersteller und Verlage“, so Döpfner, „können wichtige Fragen für ihre Produkte wahrscheinlich besser beantworten als andere Branchen.“

Für Rückfragen: Sebastian Knauer, Telefon: 040/ 3007-2302,
E-Mail: Sebastian_Knauer@spiegel.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen
manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen