Ex-Henkel-Managerin wird Vorstand bei Opel
Die ehemalige Henkel-Managerin Tina Müller (44) rückt voraussichtlich in den Opel-Vorstand ein. Dort soll sie die weltweite Vermarktung von Opel, Vauxhall (Großbritannien) und Buick (vor allem China) verantworten. Schon für die Aufsichtsratssitzung am 26. Juni steht die Personalie auf der Tagesordnung, wie manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe berichtet (ab 21. Juni am Kiosk).
Die Marketingexpertin übernimmt das Amt von Alfred Rieck (56), der anders als Müller auch für den Vertrieb zuständig war. Seine Aufgaben werden künftig geteilt. Als Favorit für die Position des Vertriebsvorstands gilt Duncan Aldred (42), der für die Marke Vauxhall zuständig ist und bereits interimistisch den Vertriebsvorstand übernommen hat.
Mit ihrem Wechsel zu Opel beendet Müller eine zermürbende Dauerfehde mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber Henkel. Dort hatte sie im Juni vergangenen Jahres gekündigt, um beim Hamburger Kosmetikunternehmen Beiersdorf als Markenvorstand einzusteigen. Doch aus dem ursprünglichen Plan, zum 1. Juli in Hamburg anzufangen, wurde nichts. Henkel pocht auf ein zweijähriges nachvertragliches Wettbewerbsverbot, Müller zog vors Arbeitsgericht, ein Gütetermin scheiterte. Für die Vorstandsposition beim Rüsselsheimer Autobauer gilt das Wettbewerbsverbot nicht.
Ansprechpartner: Klaus Werle
Telefon: 0 40/30 80 05-75
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 0 40/30 80 05-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de