"Ich sehe die Notwendigkeit einer Konsolidierung des Euro-Gebiets", sagte Stark dem manager magazin (Erscheinungstermin: 20. Juli). Schwächere Staaten müssten die Währungsunion verlassen. Entscheidend sei, dass die deutsch-französische Achse halte. "Die Integration des Kerns darf nicht verloren gehen. Sonst bekommen wir ein politisches und ökonomisches Desaster historischen Ausmaßes."
Stark war bis Ende 2011 Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank. Aus Protest gegen den Kurs der Notenbank, die seit Frühjahr 2010 Staatsanleihen angeschlagener Euro-Mitgliedstaaten aufgekauft hatte, war er zurückgetreten.
Autor:
Dr. Henrik Müller
Ansprechpartner:
Martin Noé
Telefon: 040 308005-54
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de