manager magazin

Ex-Börsenchef Seifert legt nach

Vorabdruck des Buches »Invasion der Heuschrecken« exklusiv in manager magazin

Der frühere Chef der Deutschen Börse, Werner G. Seifert, erhebt in seinem neuen Buch »Invasion der Heuschrecken« schwere Vorwürfe gegen Hedgefonds. In einem Vorabdruck, der exklusiv im neuen manager magazin (Erscheinungstermin: 24. März 2006) veröffentlicht wird, vermutet Seifert, zahlreiche aggressive Investoren unter seinen damaligen Anteilseignern hätten sich rechtswidrig abgesprochen. »Das alles roch förmlich nach einer konzertierten Aktion!«

Die Deutsche Börse wollte im vergangenen Jahr die London Stock Exchange (LSE) übernehmen. Seifert und Aufsichtsratschef Rolf-E. Breuer hatten diesen Plan forciert. Unter dem Druck der Hedgefonds mussten sie ihr Vorhaben aufgeben und von ihren Ämtern zurücktreten.

Seifert wirft den Akteuren vor, sie hätten der Deutschen Börse aus egoistischen Interessen geschadet. Er fordert Gesetze auf EU-Ebene, die die Macht der Hedgefonds beschneiden. Dazu zählt der frühere Unternehmenslenker Offenlegungspflichten. Ebenso wie andere Finanzmarktakteure müssten demnach auch Hedgefonds transparent machen, welche Unternehmensbeteiligungen sie halten. Außerdem regt der Buchautor an, die Geldstrafen für »Acting in concert«, also verbotene Absprachen von Aktionären, drastisch zu erhöhen.

Gemeinsam mit seinem Co-Autor Hans-Joachim Voth stellt Seifert im manager magazin in vielen bisher unbekannten Details dar, mit welchen Mitteln Breuer und er aus dem Amt gedrängt wurden. »Es überraschte mich nicht wirklich, wie grob die Fonds mit Breuer umsprangen. Er hatte allen Grund, frustriert zu sein.« Eine prominente Rolle in diesem Machtspiel nahm auch der frühere CDU/CSU-Fraktionschef im Bundestag, Friedrich Merz, ein. Der heutige Aufsichtsrat der Deutschen Börse arbeitete damals als Anwalt im Auftrag des Hedgefonds The Children’s Investment Fund (TCI), der von dem britischen Multimillionär Chris Hohn geleitet wird.

Das Buch von Seifert und Voth »Invasion der Heuschrecken« erscheint im Econ Verlag und ist ab 3. April im Buchhandel erhältlich.

Autor: Martin Noé
Telefon: 040/308005-54

Hamburg, 23. März 2006

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen