DER SPIEGEL

Etihad Airways bestellt zehn weitere Langstrecken-Flugzeuge

Zur Wahl stehen Boeing 777 und A330-200 / Entscheidung wird voraussichtlich
Heiligabend bei Board-Sitzung abgesegnet

– Die stark expandierende Fluggesellschaft Etihad
Airways aus dem arabischen Emirat Abu Dhabi steht unmittelbar vor der
Entscheidung für eine weitere Großbestellung von Flugzeugen. „Wir bestellen im
nächsten Schritt zehn weitere Maschinen“, sagte der CEO des Unternehmens, der
Österreicher Robert Strodel, im Interview mit SPIEGEL ONLINE.

Zur Wahl stünden der A330-200 von Airbus und die 777 von Boeing, sagte Strodel.
Das Management der Fluglinie habe bereits eine Empfehlung für die Typen-Auswahl
an das Board ausgesprochen, das die Entscheidung nun beraten und absegnen soll.
Die nächste Board-Sitzung bei Etihad ist für den 24. Dezember angesetzt.
Strodel sagte: „Vor Anfang 2006 werden wir die Entscheidung aber nicht bekannt
geben.“

Die vor zwei Jahren gegründete Fluggesellschaft ist bisher mit 13 geleasten
Maschinen unterwegs, hat aber bereits Bestellungen für 27 eigene Maschinen
abgegeben, größtenteils von Airbus. Die ersten dieser Flugzeuge werden ab
Januar ausgeliefert. Bis 2010 will Etihad auf eine Flotte von 56 Maschinen
kommen.

Die arabische Fluggesellschaft hat auch vier Modelle des Großraumflugzeugs
Airbus A380 bestellt. Das erste soll 2007 an Etihad übergeben werden, die
übrigen 2008. Da es bei der Auslieferung eine Verzögerung gebe, werde Airbus
eine Entschädigung an Etihad zahlen, sagte Strodel.

Das vollständige Interview ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Matthias Streitz
Telefon: 040/38080-268
E-Mail: Matthias_Streitz@spiegel.de

Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen