Leben mit Kindern ist oft ein Abenteuer. Das Glück ist riesig, der Stress manchmal auch. Viele Jahre lang kreisen die Gedanken der Eltern um ihre Kleinen, die größer werden und zu starken, selbständigen Menschen heranwachsen sollen. Niemand kann dabei immer alles richtig machen. Aber die heutige Generation der Väter und Mütter steht unter einem besonders hohen Erwartungs- und Erfolgsdruck: Wie fördert man sein Kind richtig, ohne es zu überfordern, aber auch ohne es zu verwöhnen? Sind Helikoptereltern wirklich so schlimm, wie oft behauptet wird? Wann muss man einfach mal an sich denken?
SPIEGEL WISSEN versucht in seiner aktuellen Ausgabe, Antworten zu geben ‒ mal ganz praktisch und anschaulich, mal eher nachdenklich und humorvoll. In mehreren Beiträgen geht es auch um die Frage, wie gut eigentlich die pädagogischen Profis ihren Job machen, die sich in den Schulen und Kitas um die Kinder kümmern. Bei allem Vertrauen schauen heutige Eltern kritischer hin als früher. Sie touren durch Krippen und Kindergärten, sie stellen hohe Ansprüche an den Bildungsweg ihrer Kinder.
Die Autoren dieses Heftes beschreiben unterschiedliche Kita-Konzepte, abgerundet durch eine kleine Checkliste für die Suche nach einem guten Krippenplatz. Sie geben Hinweise, um mit dem ewigen Streitthema Hausaufgaben besser zurechtzukommen, und diskutieren über das schwieriger gewordene Verhältnis zwischen Eltern und Lehrern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang der Heranwachsenden mit Smartphone und Computer: Worauf sollten Eltern achten? Wieviel elektronische Spiel- und Chatzeit ist in Ordnung, wie groß ist die Suchtgefahr? Was ist von den Prüfsiegeln auf Filmen und Computerspielen zu halten? Darüber geben Eltern, Jugendliche und Medienexperten in diesem Heft Auskunft.
SPIEGEL WISSEN "Entspannte Eltern, starke Kinder" erscheint am Dienstag, 25. Februar, mit einem Heftumfang von 132 Seiten. Der Copypreis beträgt 7,80 Euro.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de