SPIEGEL WISSEN

"Endlich Zeit! Die Kunst, im richtigen Tempo zu leben"

Aktuelle Ausgabe 3/2016 erscheint am Dienstag, 28. Juni 2016

Die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN "Endlich Zeit! Die Kunst, im richtigen Tempo zu leben" zeigt Wege aus der Hektik unseres Alltags. Endlich wieder alle Zeit der Welt haben, entschleunigen, vergessen, wie spät es ist – danach sehnen sich wohl die meisten Menschen. Denn die Zeit scheint immer knapper zu werden. Wir wollen der Familie, Beruf, Freunden und auch uns selbst gerecht werden. Und wenn die 24 Stunden eines Tages nicht für alles reichen, fühlen wir uns obendrein schuldig.

Warum es vielen Menschen so schwer fällt, sich Pausen zu gönnen, und wie man trotzdem Freiräume in seinen Tagesablauf einbaut, erklären Psychologen und Zeitmanagement-Berater im aktuellen Heft. Ein großer Test samt Training hilft dabei, die eigenen Schwächen im Umgang mit der Zeit zu erkennen und sinnvolle neue Verhaltensweisen einzuüben. Doch der Einzelne allein kann die Beschleunigung unserer Welt nicht abfedern: Die Politik muss den gesellschaftlichen Rahmen vorgeben, fordert Zeitpolitik-Experte Ulrich Mückenberger im Streitgespräch mit dem Grünen-Spitzenpolitiker Robert Habeck. Beim deutschen Traditionsunternehmen Bosch findet sich heute schon eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen, die den individuellen Lebensbedürfnissen der Beschäftigten angepasst sind.

Der britische Verleger und Autor Tom Hodgkinson preist den Müßiggang als Glücks- und Erfolgsrezept, was nicht ausschließt, dass er gelegentlich aus der Puste kommt. Und auch andere Menschen, ob Schäferin oder Softwareentwickler, Försterin oder Kapitän, haben ihren Frieden mit der Zeit gemacht, weil sie den richtigen Lebensrhythmus für sich gefunden haben. Gar nicht einfach, denn die Zeit ist eine kapriziöse Diva: Die Philosophie versucht seit Jahrhunderten, ihr auf die Spur zu kommen – mit mäßigem Erfolg. Und letztlich gilt, so der Essayist Nils Minkmar: "Wir machen uns unsere Zeit weitgehend selbst."

Die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN "Endlich Zeit! Die Kunst, im richtigen Tempo zu leben" erscheint am 28. Juni zum Copypreis von 7,90 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen