manager magazin

EnBW-Finanzvorstand verliert voraussichtlich seinen Posten

Karlsruhe, 3. Juli 2003
Auch nach dem Führungswechsel kommt das Personalkarussell bei der Energie Baden-Württemberg (EnBW) nicht zum Stillstand. Wie manager-magzin.de erfuhr, wackelt der Stuhl des Finanzvorstands beim drittgrößten deutschen Energieversorger, Bernd Balzereit (56).

Der erfahrene Energiemanager war vom neuen Konzernchef Utz Claassen berufen worden. Claassen hatte sein neues Vorstandsteam schneller als angekündigt im März vorgestellt und sein Amt zum 1. Mai 2003 angetreten.

Zu den Hintergründen von Balzereits voraussichtlichem Ausscheiden wollte die EnBW auf Anfrage noch keine Stellung nehmen: Zur Stunde tagt der Aufsichtsrat zur Krisensitzung. Dabei geht es in erster Linie um die finanzielle Situation des Konzerns, die sich offenbar erheblich schlechter als erwartet entwickelt. Vor allem die Beteiligungen an angeschlagenen Unternehmen wie der Salamander AG wirken sich negativ aus. Balzereit könnte das erste Opfer dieser Entwicklung sein.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de

Ansprechpartner für Rückfragen:
Matthias Kaufmann
Telefon: 040/38080259
E-Mail: Matthias_Kaufmann@manager-magazin.de

Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen