Die internationale Fluggesellschaft Emirates aus Dubai will ihr Angebot in
Deutschland deutlich ausbauen. „Wir haben um Erlaubnis gebeten, noch zwei Ziele
hinzuzunehmen, eines davon ist Berlin“, sagte Emirates-Chef Tim Clark im
Interview mit dem manager magazin (Erscheinungsdatum: 26. August 2005). Dem
Wunsch sei bislang allerdings nicht entsprochen worden. „Die Regierung ist im
Moment wegen unserer Präsenz ein bisschen besorgt“, meinte Clark. Emirates
fliegt derzeit nach München, Frankfurt am Main und Düsseldorf, ab Ende Oktober
kommt Hamburg hinzu. Hinter der vorläufigen Verweigerung weiterer Landerechte
vermutet Clark den Konkurrenten Lufthansa: „Obwohl die Lufthansa ein privates
Unternehmen ist, hat sie immer noch Einfluss auf die Regierung.“
Clark kündigte zugleich an, die neue Verbindung nach Hamburg auszubauen. Statt
einmal täglich wolle Emirates „sehr bald“ zweimal pro Tag von der Hansestadt
aus nach Dubai fliegen. Emirates Airline gehört zu den am schnellsten
wachsenden Fluglinien der Welt und hat sich auf internationale Flüge mit
Zwischenstopp am Drehkreuz Dubai spezialisiert. Bei der Fußball-
Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland tritt Emirates als einzige Airline mit
dem Titel „Official Partner“ auf.
Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040/308005-37
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de