manager magazin

Eigene Mitarbeiter halten Vodafone-Produkte für wenig empfehlenswert

Die Mitarbeiter des Telekommunikationskonzerns Vodafone in Deutschland halten von den Produkten ihres Arbeitgebers offenbar wenig.

Eigene Mitarbeiter halten Vodafone-Produkte für wenig empfehlenswert

In einer Mitarbeiterbefragung gaben 60 Prozent der Beschäftigten an, sie würden Produkte und Dienstleistungen von Vodafone eher nicht an Verwandte oder Freunde weiterempfehlen. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 15. Februar).

Rund 8000 deutsche Beschäftigte haben an der jüngsten Befragung aller Vodafone-Mitarbeiter weltweit teilgenommen. Die Ergebnisse, die dem manager magazin vorliegen, sind für Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum zum Teil verheerend. Denn in keinem anderen der insgesamt 20 Vodafone-Landesgesellschaften von Indien bis Großbritannien ist die Bereitschaft so gering, die eigenen Produkte weiterzuempfehlen wie hierzulande.

Auch beim Thema Kundennähe sehen die Deutschen ihre Firma hinten: Nur 21 Prozent sind der Meinung, der Kunde erlebe den „Kontakt mit Vodafone reibungslos und einfach", zitiert das manager magazin aus der Befragung. Weniger als die Hälfte empfindet die deutsche Vodafone-Tochter zudem als "kundenorientiert".

Ein Vodafone-Sprecher teilte mit, dass sich im Vergleich zum Vorjahr die Beteiligungsquote an der Befragung sowie die allgemeine Zufriedenheit erhöht hätten. Zugleich gebe es aber "Entwicklungsfelder, die wir sehr ernsthaft bearbeiten". Betriebsräte argumentieren hingegen, der Konzern habe zu viele Servicemitarbeiter und Techniker ausgelagert, um noch Topqualität liefern zu können.

Autor: Astrid Maier
Telefon: 040 308005-97

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen