manager magazin

Dormann plant Aufteilung von ABB

Der neue ABB-Chef Jürgen Dormann will den angeschlagenen Industrieausrüster bis zum Jahr 2005 völlig neu ausrichten. Nach Vorstellungen des Managers soll sich der schwedisch-schweizerische Konzern langfristig entweder auf die Energietechnik oder die Automatisierungstechnik konzentrieren.

In einem Interview mit dem Hamburger manager magazin (Erscheinungstermin: 22. November 2002) sagte Dormann, "je nachdem, wie die Konsolidierung der Branche verläuft, kann ich einen der Bereiche in eine andere Firma einbringen oder selbst eine Gesellschaft übernehmen. Oder beides gleichzeitig machen."

In den 90er Jahren hatte Dormann bereits den Chemiekonzern Hoechst aufgeteilt und durch eine Fusion mit Rhône-Poulenc das Pharmaunternehmen Aventis geschaffen.

Wie Dormann dem Magazin gegenüber weiter erklärte, sollen die ABB-Sparten Energietechnik und Automatisierungstechnik nun wie eigenständige Unternehmen geführt werden. Die restlichen Geschäfte des Konzerns, der Öl-, Gas- und Petrochemiebereich sowie die Gebäudetechnik, stehen zum Verkauf.

Autor: Thomas Werres
Telefon: 0 40/30 80 05-41

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen