Harvard Business Manager

Disruption im Dutzend

Eine McKinsey-Studie identifiziert zwölf Technologien mit dem Potenzial, Branchen zu verändern

Mobiles Internet wird im Jahr 2025 die wirtschaftlich bedeutendste Technologie sein. Ungefähr 10,8 Billionen Dollar Umsatz werden dann voraussichtlich in diesem Bereich erwirtschaftet. Dies ist ein Ergebnis einer Analyse des McKinsey Global Institute, die in der neuen Ausgabe des Harvard Business Managers (Erscheinungstermin: 17. September) exklusiv vorgestellt wird.

Die Autoren der Untersuchung haben wissenschaftliche Veröffentlichungen, Investorenportfolios und Expertengespräche analysiert und aus einer Liste von über hundert Technologien jene zwölf Innovationen ausgewählt, die 2025 vermutlich den größten wirtschaftlichen Einfluss haben werden. Auswahlkriterien waren schneller Fortschritt bei der Entwicklung, großer Einfluss auf den Alltag, hohe wirt­schaft­liche Bedeutung und Potenzial zur Disruption. Zu den führenden Technologien gehören neben dem mobilen Internet denkende Maschinen, das Internet der Dinge, die Cloud-Technologie, moderne Robotik, autonome Fahrzeuge, Gentechnologie, Energie­speicherung, 3-D-Druck, neue Materialien, bessere Öl- und Gasförderung und erneuerbare Energien.

Harvard Business Manager 
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen