manager magazin

Die Situation wird dramatisch

manager-magazin-Interview mit Michael Dell

Der Computerbranche geht es miserabel. "Immer mehr Firmen versuchen, den Anteil ihres Hardwaregeschäfts am Gesamtumsatz zu verringern. Sie schließen Fabriken oder steigen ganz aus dem Markt aus", sagt Firmengründer Michael Dell im Interview mit manager magazin (Erscheinungstermin: 23. August 2002). Der Konzentrationsprozess, prophezeit Dell, gewinne an Tempo, die Situation werde jetzt "richtig dramatisch".

Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten steht der texanische Computerkonzern Dell hervorragend da. Die neuesten Quartalszahlen liegen über den Erwartungen der Analysten. Umsatz, Gewinn und Marktanteile von Dell wachsen mit beeindruckenden Raten. Der Grund für diese Entwicklung liegt nach Einschätzung von Michael Dell in der Tatsache, dass seine operativen Kosten im vergangenen Jahr gesunken sind. Anders der Rest der Branche. "Unsere Konkurrenten", so Dell, "konnten ihre Kosten nicht schnell genug an die geringere Auslastung anpassen."

Autorin: Ursula Schwarzer
Telefon: 040/308005-20

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen