SPIEGEL-ONLINE-Interview mit Daniel Cohn-Bendit
Daniel Cohn-Bendit fordert den Einsatz der Nato zur Sicherung der israelischen Grenzen. Eine diplomatische Lösung müsste mit »einer Sicherheitsgarantie« verbunden sein, sagte der Fraktionschef der Grünen im Europaparlament im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE.
Diese Sicherheitsgarantie »müsste ein Uno-Auftrag an die Nato sein«. Das transatlantische Bündnis müsse das Gebiet »an den Grenzen zwischen Israel, dem Libanon und dem Gaza-Streifen sichern«. Die Nato sei momentan »die einzige militärische Kraft, die so etwas machen könnte«, sagte Cohn-Bendit. Selbstverständlich sollte das die Deutschen »unter internationaler Beteiligung« einschließen.
Abermals setzte sich Cohn-Bendit für Ex-Außenminister Joschka Fischer als EU-Vermittler in der Krise ein. Fischer genieße »ein hohes Ansehen sowohl bei den Palästinensern, bei den arabischen Ländern als auch in Israel«. Dies sei die Grundlage dafür, »einen unmittelbaren Waffenstillstand auszuhandeln«.
Der amtierende Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hätte »dazu noch nicht das Ansehen«. Zwar habe er Fischer bislang noch nicht persönlich gefragt, ob er bereit für diesen Job sei. Aber: »Es gibt einfach mal historische Momente, wo man über seinen Schatten springen muss.« Dies sage er auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU).
Das gesamte Interview findet sich unter www.spiegel.de
Rückfragen bitte an:
Lars Langenau
Tel. 040/38080-376
E-Mail: lars_langenau@spiegel.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de