Harvard Business Manager

Die Kunst der Strategieplanung

HBM Spezial "Strategie": 20 Topmanager berichten aus der Praxis / Experten aus Beratung und Wissenschaft stellen Methoden und Konzepte vor

Es gilt seit jeher als Königsdisziplin im Topmanagement – die Entwicklung einer Unternehmensstrategie. Wohin soll die Reise gehen und wie kann das Ziel erreicht werden? Trotzdem verwenden Führungskräfte häufig nur sehr wenig Zeit für diese Managementaufgabe. Solange Strategien über Jahre Bestand hatten, war das auch kein großes Problem. Inzwischen haben sich die Voraussetzungen allerdings grundlegend verändert. Technologien und Geschäftsmodelle wandeln sich so schnell, dass es immer wichtiger wird, den Kompass regelmäßig neu auszurichten. Der Harvard Business Manager widmet sich deshalb in einem Spezial, das am 29. November erscheint, dem Thema Strategie.

Die Redaktion hat 20 Topmanager und Führungskräfte über ihre Arbeit, Methoden und Vorbilder befragt. Das Ergebnis ist eine spannende Sammlung unterschiedlicher Herangehensweisen. Wo die einen auf Kontrolle und enges Monitoring setzen, vertrauen andere lieber auf die Autonomie der Mitarbeiter und ihr Bauchgefühl. In einem Punkt waren sich allerdings alle Gesprächspartner einig: Vorgefertigte Strategiekonzepte bringen nicht viel. Das Spezial bietet Managerinnen und Managern außerdem umfangreiches Know-how ausgewiesener Experten. Ein Autorentrio um Paul Leinwand, Global Managing Director bei PwC, hat beispielsweise fünf Ratschläge erarbeitet, die zeigen, wie sich die Lücke zwischen Strategie und Umsetzung schließen lässt. Dodo zu Knyphausen-Aufseß, Professor für strategisches Management an der TU Berlin, geht in einem Interview mit den Managern hart ins Gericht: Strategen müssten endlich lernen, dass ihre Verantwortung nicht beim Aktienkurs endet.

Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen