DER SPIEGEL

"Die Kennedys"

Die aktuelle Ausgabe ist ab Dienstag, 6. März, im Handel erhältlich

Ehrgeizig, talentiert, glamourös und reich – die Kennedys stiegen Mitte des 20. Jahrhunderts zur wichtigsten amerikanischen Politikdynastie auf. Am Vorbild des verschworenen Clans orientierten sich die Bushs ebenso wie die Clintons und jetzt die Trumps. Die aktuelle, opulent bebilderte Ausgabe von SPIEGEL BIOGRAFIE "Die Kennedys – Wie Amerikas wichtigste Dynastie das Land bis heute prägt" (Erscheinungstermin: 6. März 2018) erzählt die ebenso schillernde wie tragische Familiengeschichte der irisch-katholischen Sippe über drei Generationen – mit großen Reportagen, Analysen und Porträts aus sechs Jahrzehnten SPIEGEL-Berichterstattung.

Mit 43 Jahren zum jüngsten US-Präsidenten aller Zeiten gewählt, war John F. Kennedy ein Politiker neuen Typs, charismatisch, cool und sexy. JFK versprach ein modernes, liberales Amerika. Um seinen Tod durch ein heimtückisches Attentat in Dallas 1963 sowie um seine zahlreichen Affären ranken sich immer noch Gerüchte und Verschwörungstheorien. Auch seine Frau Jacqueline war ein Star: Sie galt als intellektuelle Mode-Ikone und wurde als elegante junge Witwe zur Trägerin des Kennedy-Mythos.

Bis heute ist der verschworene Clan eine der bedeutendsten Familien der USA. Mit seiner Gattin Rose hatte der Patriarch Joseph P. Kennedy, der mit zwielichtigen Geschäften Millionen gescheffelt hatte, neun Kinder gezeugt: Das umtriebige Paar legte es darauf an, die amerikanische Politik zu ihrem Familienbetrieb zu machen. Über Jahrzehnte gehörte es zur Kennedy-DNA, den Weg in die Öffentlichkeit zu suchen. Doch mit dem Glanz kam auch die Schattenseite des Ruhms – viele Kennedys starben jung, durch Anschläge, Flugzeugabstürze oder Unfälle; andere kämpften mit Alkohol und Drogen gegen die Last, ein Kennedy zu sein.

 

Die Schuld, die JFKs Bruder Edward Kennedy auf sich lud, als er eine Beifahrerin nach einem Autounfall sterbend zurückließ, beschreibt SPIEGEL BIOGRAFIE "Die Kennedys" ebenso wie Jackies Nachlass, der zu erstaunlichen Summen versteigert wurde, und die idyllische Sommerfrische der Kennedys in ihrem Feriensitz auf Cape Cod.

SPIEGEL BIOGRAFIE "Die Kennedys – Wie Amerikas wichtigste Dynastie das Land bis heute prägt" hat einen Heftumfang von 124 Seiten und erscheint am 6. März zum Copypreis von 7,90 Euro.

 

Hamburg, 5. März 2018

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen