SPIEGEL GESCHICHTE

"Die Aufklärung"

Aktuelle Ausgabe 2/2017 ab Dienstag, 28. März, im Handel

Am Dienstag, dem 28. März 2017, erscheint die neue Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE: "Die Aufklärung - Philosophen und Revolutionäre verändern die Welt".

"Aufklärung" ist eines der erfolgreichsten und langlebigsten Reformwörter der Geistesgeschichte. Wenn erst einmal die Vernunft herrscht, werden Aberglauben, Not und Kriege bald überwunden sein - so glaubten viele Aufklärer. Europaweit begeisterten sich im 18. Jahrhundert Intellektuelle und politische Reformer daran, dass die Menschheit künftig ihr Glück selbst in die Hand nehmen könne. Waren die Hoffnungen berechtigt? Oder haben Voltaire und Rousseau, Lessing und Kant letztlich nur Utopien hervorgebracht, die im Blutbad von Revolution und Krieg endeten? Darf man die Werte der Aufklärung heute unbefragt in Anspruch nehmen?

Anstatt simpler Antworten bietet das neue Heft von SPIEGEL GESCHICHTE ein Panorama der Epoche. Es porträtiert geistige Väter der Bewegung wie Pierre Bayle oder David Hume, schildert aber auch Voltaires schwierige Freundschaft mit Friedrich dem Großen und das Außenseitertum von Jean-Jacques Rousseau. Der gewaltige Wissensfundus der französischen "Encyclopédie" und ihr Organisator Denis Diderot kommen zur Sprache und das riskante Intellektuellen-Leben des Dramatikers Gotthold Ephraim Lessing. Aber auch die Entdeckungen des englischen Kapitäns James Cook oder der Experimental-Witz des Göttinger Physikers Georg Christoph Lichtenberg werden gewürdigt.

Natürlich darf ein Blick auf Immanuel Kant und seine Berliner Gesprächspartner nicht fehlen. Etliche Seitenblicke zeigen weniger bekannte Aspekte des Zeitalters: Radikalaufklärer beispielsweise, die als Glaubensskeptiker ihre Existenz riskierten, den Anteil selbstbewusster Frauen am Aufklärungsprojekt, Kolonisten in der kargen Sierra Morena und Kaffeehausfreuden in Paris. Eine Geschichte über englische Gärten, die das Natürlichkeits-Ideal der Aufklärung bis heute bewahren, rundet das Heft ab.

SPIEGEL GESCHICHTE "Die Aufklärung" erscheint am 28. März 2017 zum Copypreis von 7,90 Euro. Die digitale Ausgabe mit multimedialen Extras ist bereits am Tag vor Erscheinen des Print-Heftes ab 18 Uhr verfügbar.

Hamburg, 27. März 2017

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen