Eine Krebsdiagnose wirft sowohl Betroffene als auch deren Angehörige meistens aus der Bahn. Das neue SPIEGEL WISSEN will über die tückische Krankheit aufklären und das Leben damit erleichtern: Wie entsteht ein Tumor? Kann man sich vor Krebs schützen? Wie wird die Krankheit behandelt? Was kann der Betroffene tun, um seine Heilung zu unterstützen – und wie können Freunde und Angehörige ihn dabei begleiten? Um sich die Kontrolle über das eigene Leben zurückzuerobern, helfen Nähe, Zuwendung – und fundiertes Wissen.
Bei allem Fortschritt der Medizin sind viele Aufgaben noch ungelöst. Selbst in der Frage aller Fragen, ob die Ärzte den Krebs jemals besiegen werden, gibt es keine Einigkeit. Zwei führende Experten tauschen in SPIEGEL WISSEN ihre Standpunkte aus: Michael Hallek, ärztlicher Direktor in Köln und Leukämieforscher, und Wolf-Dieter Ludwig, Onkologe in Berlin und Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft.
Viele der Beiträge widmen sich denen, die mit der Krankheit leben müssen. Eine frisch diagnostizierte Brustkrebspatientin wird bei Arztbesuchen, Chemotherapie und Operation begleitet. Was Erkrankte mithilfe von Spezialisten gegen ihre Angst tun können, erklären die Hamburger Psychoonkologen Christina Rosenberger und Frank Schulz-Kindermann. Die Schriftstellerin Esther-Maria Magnis hat als Jugendliche ihren Vater und als Erwachsene ihren Bruder an die Krankheit verloren. Sie hat ihren Kummer in Alkohol ertränkt und Gott für tot erklärt, sie beschreibt aber auch, auf welche Weise sie sich – annäherungsweise – mit ihrem Schicksal versöhnt hat.
Immer mehr Menschen überstehen heutzutage die Erkrankung; es gibt in Deutschland zwei Millionen "Krebsüberlebende". Sie wissen, dass die Krankheit zurückkehren kann. Trotzdem berichten viele von der Freiheit, die sie durch die Erfahrung der Todesnähe gewonnen haben. Die Unternehmerin Marion Knaths hat ihre Firma genau in dem Jahr gegründet, in dem die Rückkehr ihrer Krankheit am wahrscheinlichsten war; der Darmkrebspatient Benjamin Wollmershäuser hat angefangen zu bloggen, seine Freundin und er tragen T-Shirts mit dem Aufdruck: "Fuck you, Krebs".
SPIEGEL WISSEN "Diagnose Krebs – und mein Leben geht weiter" erscheint am Dienstag, 5. August, zum Preis von 7,80 Euro.
Hamburg, 4. August 2014
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de