manager magazin

Deutschlands Entscheider verurteilen hohe Boni im Bankensektor

Kein Verständnis bringen Deutschlands Entscheider den wieder stark gestiegenen Gehältern und Boni im Bankensektor entgegen. In einer Umfrage des manager magazins unter mehr als 350 Führungskräften empfinden 91 Prozent diese Vergütungen als nicht gerechtfertigt.

Exklusive manager-magazin-Umfrage

Kein Verständnis bringen Deutschlands Entscheider den wieder stark gestiegenen
Gehältern und Boni im Bankensektor entgegen. In einer Umfrage des manager
magazins unter mehr als 350 Führungskräften (Erscheinungstermin: 22. Januar)
empfinden 91 Prozent diese Vergütungen als nicht gerechtfertigt.

Mehr als jeder Zweite spricht sich dafür aus, dass die Bundesregierung mit
gesetzlichen Maßnahmen eingreifen solle. Präferierte Modelle hierfür sind bei
den Entscheidern die Begrenzung der steuerlichen Absetzbarkeit von
Managergehältern für Unternehmen (68 Prozent) oder eine Sondersteuer auf Boni
(67,5 Prozent). Für eine gesetzliche Deckelung der Managergehälter sprachen
sich nur 27,0 Prozent aus, für eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes 26,5
Prozent (Mehrfachnennungen möglich).

Das Entscheiderpanel ist eine exklusive Umfrage des manager magazins. Darin
werden ausgewählte Führungskräfte jeden Monat zu einem aktuellen Thema befragt.

Autorin: Helene Endres
Telefon: 0 40/30 80 05-29

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen