manager magazin

„Deutschland bietet maximal Platz für drei vollwertige UMTS-Netze“

mm-Interview mit Kai-Uwe Ricke, Vorstandschef T-Mobile

Der Vorstandschef der T-Mobile AG, Kai-Uwe Ricke, rechnet mit einer drastischen Marktbereinigung im deutschen Mobilfunkgeschäft. Von den sechs Unternehmen, die derzeit neue Mobilfunknetze im Zukunftsstandard UMTS aufbauen, werde die Hälfte innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate scheitern. „Deutschland bietet maximal Platz für drei vollwertige UMTS-Netze“, sagt der Leiter der Mobilfunktochter der Deutschen Telekom im Interview mit manager magazin (Erscheinungstermin: 24. Mai 2002).

Auch für den US-Mobilfunkmarkt prognostiziert der 40-jährige Manager eine Konsolidierungswelle. Er schloss nicht aus, dass sich die amerikanische T-Mobile-Tochtergesellschaft Voicestream mit einem Konkurrenten zusammenschließen könnte. Derzeit ist Voicestream der kleinste der sechs landesweiten Mobilfunkbetreiber in den USA. Auf die Frage nach einem möglichen Merger ließ Ricke allerdings erkennen, dass für ihn nur eine Kooperation denkbar ist, bei der T-Mobile die Rolle des Seniorpartners übernimmt. „Wir sind nicht in den US-Markt eingestiegen, um wieder zu verschwinden oder als Juniorpartner zu agieren,“ betonte Ricke. Die Deutsche Telekom hatte Voicestram im Juli 2000 gekauft.

Autor: Christian Rickens
Telefon: 040/308005-75

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen