manager magazin

Deutsche Bahn will drastisch höhere Lkw-Maut

Strategiepapier befürwortet Anhebung bis auf das Vierfache

Die Deutsche Bahn (DB) wünscht sich eine drastische Erhöhung der Lkw-Maut auf deutschen und anderen europäischen Autobahnen, um die Chancen der Güterbahn zu verbessern. Das berichtet das manager magazin (Erscheinungstermin: 28. April 2006) unter Bezug auf interne Unterlagen des Konzerns.

In einem aktuellen Strategiepapier zum Transport- und Logistikbereich der DB heißt es, bei der derzeit fälligen Maut verliere die Güterbahn Marktanteile an den Lkw-Verkehr. Das gelte sowohl für das deutsche Mautniveau von 12 Cent pro Fahrzeugkilometer als auch für die in Frankreich übliche Gebühr von 20 Cent. Nur bei einer Maut auf Schweizer Niveau – 49 Cent – gewinne sie hinzu. »Daher«, so das Fazit der DB, »sollte künftig eine europaweite Maut möglichst nahe am Schweizer Niveau liegen.« In voller Konsequenz umgesetzt, liefe der Wunsch des Bahn-Managements auf eine Vervierfachung der deutschen Lkw-Maut hinaus.

Eine Erhöhung der Lkw-Maut würde allerdings auch die Deutsche Bahn belasten. Mit ihrer Tochter Schenker besitzt sie eine der größten Lkw-Speditionen des Kontinents und ist nach eigenen Angaben der Marktführer im europäischen Landverkehr.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040/308005-37

manager magazin 
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen