manager magazin

Deutsche Bahn plant Börsenreife bis 2014

Konzernchef Grube erwartet starken Aufschwung / Netz soll größten Gewinnbeitrag bringen

Die Deutsche Bahn will bis 2014 börsenreif sein. Nach den Vorstellungen von
Bahn-Chef Rüdiger Grube soll der Konzern dann eine Rendite auf das eingesetzte
Kapital (Roce) von 10 Prozent erreichen und damit die Schwelle zur
Kapitalmarktfähigkeit nehmen. Das berichtet das manager magazin unter Berufung
auf die interne Mittelfristplanung des Unternehmens in seiner am 18. Dezember
erscheinenden Ausgabe.

Bahn-Manager Grube erwartet laut des vertraulichen Dokuments ab 2011 eine
deutliche Belebung des Geschäfts und spürbar höhere Renditen. Das kommende
Geschäftsjahr hingegen steht der Vorschau nach noch im Zeichen der
Wirtschaftskrise.

Für die erwartete Verbesserung der Ergebnisse sollen in erster Linie höhere
Erträge aus der Infrastruktur sorgen. Der Mittelfristplanung zufolge werden die
Sparten Schienennetz und Personenbahnhöfe ab 2012 zur größten Ertragssäule der
Bahn aufsteigen und ein höheres Betriebsergebnis erreichen als der Nahverkehr
oder die Logistiktöchter der Bahn. So soll allein die Sparte Fahrweg ihr
Betriebsergebnis nahezu verdoppeln, von 334 Millionen Euro im Jahr 2008 auf 662
Millionen Euro im Jahr 2014. Die hohen Gewinne im Netzbereich waren von
Fachleuten wiederholt kritisch gesehen worden, da die Bahn hier staatliche
Gelder von jährlich drei bis vier Milliarden Euro bezieht.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 0 40/30 80 05 37

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen