DER SPIEGEL

Der Sternekoch Max Strohe wird Kolumnist beim SPIEGEL

Max Strohe

Max Strohe, Inhaber des mit einem Michelin-Stern aus­ge­zeichneten Restaurants Tulus Lotrek, schreibt ab 30. August die wöchent­liche Kolumne »All You Can Eat« auf der Web­site des SPIEGEL. Der Berliner Koch, regel­mäßiger Gast in Fern­seh­sendungen wie »Kitchen Impossible« und »The Taste«, wird sich in seinen Kolumnen mit den Höhe­punkten und Tod­sünden der kuli­narischen Welt aus­ein­ander­setzen, zwischen Hummer und Grill­wurst, Trüffel und Fast­food, Kaviar und asiatischen Tüten­suppen. Nicht immer kommen die luxuriösen Gerichte bei dieser Suche nach dem größten Genuss am besten weg. 

»In Deutschland nimmt Max Strohe eine einzig­artige Position zwischen Spitzen­koch und Autor ein, ähnlich wie sie in den USA lange Zeit Anthony Bourdain ver­körpert hat. Ich freue mich sehr, dass Strohes un­mittel­bare und sinn­liche Texte über das Essen nun regel­mäßig im SPIEGEL zu lesen sein werden,« sagt Philipp Oehmke, Ressort­leiter Kultur beim SPIEGEL.

Max Strohes, Jahrgang 1982, moderne französische Küche gehört zu den auf­regendsten des Landes. Gleich­zeitig hat er auch als Schrift­steller auf sich auf­merk­sam gemacht. 2022 erschien Strohes auto­bio­grafisches Buch »Kochen am offenen Herzen«, über seinen Weg vom Schul­abbrecher und Ob­dach­losen zum Sterne­koch. Strohe begann seine Lehre in der Wendelinus­stube in Sinzig-Koisdorf. Nach Abschluss der Lehre im Hotel-Restaurant Hohen­zollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler arbeitete er als Koch in einem Senioren­heim, dann ein Jahr lang in einem Hotel auf Kreta. Max Strohe ist seit 2007 in Berlin tätig, 2015 eröffnete er gemein­sam mit Ilona Scholl das Restaurant Tulus Lotrek.

Die erste Kolumne von Max Strohe: https://www.spiegel.de/kultur/sternekoch-max-strohe-ueber-austern-am-liebsten-veredele-ich-sie-mit-maggi-a-844cad30-9da2-4859-858d-f35a6528680c


Ihr Ansprechpartner
Julia Pollak
Julia Pollak
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Am 20. November 2025 vergibt der SPIEGEL erst­mals den SPIEGEL Buch­preis. Eine renommierte Jury prämiert belletristische Literatur, die in diesem…
Mehr lesen