809 Titel beteiligten sich mit 1871 Einsendungen an Deutschlands größtem
Schülerzeitungswettbewerb
– Die Schülerzeitung des Jahres 2005/2006 heißt Spongo
und erscheint am Hölderlin-Gymnasium im baden-württembergischen Nürtingen. Die
Spongo-Redaktion – Sören Binder, Matthias Eberspächer, Gabriel Rausch, Felix
Dachsel, Marius Hirschmann, Eddie Scholl und Sabrina Tichy – wurden von der
Jury insgesamt sechsfach ausgezeichnet: für den besten Heftinhalt, das beste
Layout, die beste und die fünftbeste Reportage, das siebtbeste Interview und
das fünftbeste Foto. Zur Belohnung fliegen fünf der Redaktionsmitglieder in den
Herbstferien für eine Woche nach Moskau, wo ihnen die SPIEGEL-Korrespondenten
über ihre Arbeit berichten und ihnen die Stadt zeigen.
Insgesamt hatte die 17-köpfige Jury unter Vorsitz von SPIEGEL-Chefredakteur
Stefan Aust 1871 Bewerbungen von 809 Schülerzeitungen in neun verschiedenen
Kategorien zu begutachten – Heftinhalt, Titelbild, Layout, Online-Auftritt,
Reportage, Interview, Foto sowie zwei Sonderthemen: Der Sponsor debitel AG
vergibt Preise für die besten Texte zum Thema „SMS und MMS – Sterben
Liebesbriefe aus?“, der Sponsor EnBW Energie Baden Württemberg AG schrieb das
Thema „Gehört Energie eigentlich allen?“ aus und lädt die Sieger dieser
Kategorie zu einem WM-Vorrundenspiel ein. Die jeweils ersten drei Preisträger,
47 Redakteure von 15 Schülerzeitungen, wurden am Montag, 29. Mai 2006, auf
einer Preisverleihung von SPIEGEL-Chefredakteur Stefan Aust für ihre
hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Im Vorjahr wurden vor allem kleinstädtische Schülerzeitungen aus dem Süden
Deutschlands ausgezeichnet. In diesem Jahr haben die Großstädter aufgeholt:
Schülerzeitungen aus Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München
konnten sich platzieren. Außerdem sind unter den Top Ten in diesem Jahr die
Kantonsschule Zürcher Oberland aus dem Schweizer Wetzikon sowie die
österreichischen Schulen Musisches Gymnasium Salzburg und
Ingeborg-Bachmann-Gymnasium Klagenfurt. Insgesamt haben sich 37 ausländische
Schülerzeitungen am Wettbewerb beteiligt.
Die Sieger erhielten Zuschüsse zwischen 250 und 1000 Euro für ihre
redaktionelle Arbeit. Kooperationspartner von Deutschlands größtem
Schülerzeitungswettbewerb sind die debitel AG, die EnBW Energie
Baden-Württemberg AG und der Hermann-Gmeiner-Fonds, der zwei Schüler zu einer
Recherche-Reise in SOS-Kinderdörfer in Zimbabwe einlädt. Die Berliner
Schaubühne am Lehniner Platz vergibt ein Theaterpraktikum.
SPIEGEL ONLINE und SPIEGEL TV stellen den Preisträgern außerdem redaktionelle
Praktikumsplätze zur Verfügung.
SPIEGEL-Verlag, Kommunikation
Maria Wittwer, Tel. 040/3007-3036, 0179/2052333; E-Mail:
maria_wittwer@spiegel.de
Herbert Takors, Tel. 040/3007-2614, 0176/51366507; E-Mail:
herbert_takors@spiegel.de
Liste der Preisträger
Nachstehend die kompletten Ergebnisse des Wettbewerbs; weitere Informationen
sind im Internet unter www.schulspiegel.de veröffentlicht. Dort wird Anfang
Oktober auch der elfte SPIEGEL-Wettbewerb Die Schülerzeitungen des Jahres
ausgeschrieben.
Die Schülerzeitungen des Jahres 2005/2006
Gesamtsieger
1. Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
2. Sophies Unterwelt, Sophie-Barat-Schule, Hamburg
3. Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
4. Phoenix, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
5. Glocke, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium, Münnerstadt
6. Umlauf, Goethe-Gymnasium, Kassel
7. Innfloh, Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn
8. Der Pfeil, Schillerschule, Hannover
9. Kaiserschmarrn, Kaiser-Heinrich-Gymnasium, Bamberg
10. Marie Curier, Marie-Curie-Gymnasium, Düsseldorf
10. graffiti-online.net, Staatliche Realschule Rain am Lech
Heftinhalt
1. Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
2. Sophies Unterwelt, Sophie-Barat-Schule, Hamburg
3. Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
3. Umlauf, Goethe-Gymnasium, Kassel
5. Innfloh, Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn
6. ´s Viechtacher Woidschratzl, Staatliche Realschule Viechtach
7. Ohne, Erich-Hoepner-Gymnasium, Berlin
8. Untitled, Goetheschule, Pforzheim
9. Mundgerecht, Berufsschule für Medienberufe, München
10. Glocke, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium, Münnerstadt
Sonderpreis: Klapse, Alfred-Adler-Schule, Düsseldorf
Titelbild
1. Glocke, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium, Münnerstadt
2. Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
3. Sophies Unterwelt, Sophie-Barat-Schule, Hamburg
3. Augenblick, Gewerbliche Schule Leutkirch
5. Kostmos Reloaded, Gymnasium Königin-Olga-Stift, Stuttgart
6. Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
7. Fokuss, Kolleg der Schulbrüder, Illertissen
8. Meteor, Maria-Theresia-Gymnasium, Augsburg
9. Der Atheist, Albrecht-Thaer-Gymnasium, Hamburg
10. Geile Zeile, Salza-Gymnasium, Bad Langensalza
Layout
1. Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
2. Marie Curier, Marie-Curie-Gymnasium, Düsseldorf
3. Glocke, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium, Münnerstadt
4. Phoenix, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
5. Kuss, Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon
6. Kaiserschmarrn, Kaiser-Heinrich-Gymnasium, Bamberg
7. Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
8. Wooling, Oberland-Gymnasium, Seifhennersdorf
9. Tumult, Gymnasium Oberaargau, Langenthal
10. Großkariert, Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Rastatt
Online-Auftritt
1. pfeil-magazin.de, Schillerschule, Hannover
2. graffiti-online.net, Staatliche Realschule Rain am Lech
3. hasepieler.de, Hauptschule im Georg-Friedrich-Kolb-Schulzentrum, Speyer
4. bilth.de, Theresianum, Mainz
5. ktginfo.de, Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, Krefeld
6. loeschblatt.de, Richard-Rother-Realschule, Kitzingen
7. kgt-schuelerzeitung.de, Klettgau-Gymnasium, Waldshut-Tiengen
8. gag-greven.de, Gymnasium Augustinianum, Greven
9. full-school.com, Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, Mattersburg
10. merian-magazin.de, Maria-Sybilla-Merian-Gymnasium, Telgte
Reportage
1. Felix Dachsel: „Einmal Nazi und zurück“
Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
2. Max Mäckler: „Combined Cadet Force“
Phoenix, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
3. Christian Hambrecht: „Hinter Scheiben das Glück“
Kaiserschmarrn, Kaiser-Heinrich-Gymnasium, Bamberg
4. Carlo Angerer/Victoria Pöllmann: „3000 Euro für eine neue Nase“
Innfloh, Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn
5. Felix Dachsel/Marius Hirschmann: „Terra Inkognita“
Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
6. Barbara Solle: „Ohne Worte. Kreuze am Straßenrand“
Umlauf, Goethe-Gymnasium, Kassel
7. Markus Baier/Lukas Bölke/Lina Petersen/Anne Speck/Mareike Tessen:
„Der Bundesparteitag der SPD in Karlsruhe“
Dorffpost, Eichendorff-Gymnasium, Ettlingen
8. Lisa Richter: „Der verwundbare Friede“
Dominant, Domgymnasium, Merseburg
9. Jana Hogrefe: „Eingesperrt für endlose Minuten“
pfeil-magazin.de, Schillerschule, Hannover
10. Julia Gunkel: „Wenn der Tag beginnt …“
Umlauf, Goethe-Gymnasium, Kassel
Interview
1. Johannes Kühner/Sebastian Wanner: „Wünsch Dir was, Herr Lehrer“
U-Bote, Erasmus-Widmann-Gymnasium, Schwäbisch Hall
2. Daniel Hellwig/Max Mäckler: „Laura R.“
Phoenix, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
3. Peter Werner: „Ein kleiner Italiener“
Orakel, Gymnasium Olching
4. Simon Schwab: „,Ich bin immer noch ein Fußballfanatiker‘“
Black Out, Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern
5. Hanna S. Hamel: „Schülerschreck Schavan?“
Schulknacker, Friedrich-List-Gymnasium, Reutlingen
6. Anja Heim/Marissa Lampl: „Stoiber spricht“
Mwgexpress, Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium, Bayreuth
7. Eddie Scholl: „Filmreif“
Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
8. Nadine Eller/Christina Gömmel: „20 Jahre Rosi!“
Cabutzino, Johannes-Butzbach-Gymnasium, Miltenberg
9. Fabian Stroetges: „Sprich mit deinem Nachbarn!“
Ohne, Erich-Hoepner-Gymnasium, Berlin
10. Layla Kubella/Amira Möding: „Julia Jentsch“
Tadellos, Sophie-Scholl-Oberschule, Berlin
Foto
1. Max Mäckler: „Combined Cadet Force“
Phoenix, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
2. Maximilian Kratzer: „Die Schlüter-Werke in Freising“
Zoom, Fach- und Berufsoberschule, Freising
3. Katrin Bab/Franziska Hahn: „Mister & Miss Torgelow“
Muttersöhnchen, Privates Internatsgymnasium Schloss Torgelow, Torgelow am See
4. Nico Semsrott: „Sophies Unterwelt hilft“
Sophies Unterwelt, Sophie-Barat-Schule, Hamburg
5. Sabrina Tichy: „Rosenzeiten“
Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
6. Melanie Helmstetter: „Selbstporträt“
Financial t(a)ime, Kaufmännische Schule, Tauberbischofsheim
7. Nico Semsrott: „Die Redaktion von Sophies Unterwelt“
Sophies Unterwelt, Sophie-Barat-Schule, Hamburg
8. Carlo Angerer: „Wahlwerbung für die NPD auf einem privaten Grundstück“
Innfloh, Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn
9. Raphael Geiger: „Aufbruch Links?“
Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
10. Jenny Herzog: „Allein im Schnee“
Schulknacker, Friedrich-List-Gymnasium, Reutlingen
Sonderthema „SMS und MMS – Sterben Liebesbriefe aus?“
1. Alicia Hildner: „Liebesbriefe im Zeitalter von SMS und MMS … Über das
Glück, Liebesbriefe zu bekommen …“
Krass, Anna-Schmidt-Schule, Frankfurt am Main
2. Rita Huber: „SMS und MMS – sterben Liebesbriefe aus?“
III-Zeit, Musisches Gymnasium Salzburg
3. Annette Kirste: „Liebesbriefe per SMS – setzt die Technik der Romantik ein
Ende?“
Schulz, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Marl
4. Andreas Niessner: „Lieber Liebesbrief“
Echo, Gymnasium Wertingen
5. Karolin Krause: „SMS – Sterben Liebesbriefe aus?“
Geile Zeile, Salza-Gymnasium, Bad Langensalza
6. Gina Frank/Berit Linke/Sophie Pahl/Alexa Pfeil/Amelie Weltzien: „SMS und
MMS – sind Liebesbriefe schon ausgestorben?“
kurzschluss-goethe.de, Goetheschule, Neu-Isenburg
7. Sabine Melzer: „Schreibst Du noch oder tippst Du schon?“
Blitz Kids, Gymnasium Adolfinum, Moers
8. Lisa Anderiasch/Christina Galli/Kathrin Nussbacher/Diana Pegoum: „SMS und
MMS – sterben Liebesbriefe aus?“
Bachmann Express, Ingeborg-Bachmann-Gymnasium, Klagenfurt
9. Ludwig Haberda u. a.: „Gallys Liebesgedichte“
Sprachlos, Bodensee-Gymnasium, Lindau
10. Carina Wilhelm: „Altmodisch und doch modern“
Zensiert, Gesamtschule Marpingen
Sonderthema „Gehört Energie eigentlich allen?“
1. Nico Friederich: „Gehört Energie eigentlich allen?“
Bruddler, Gymnasium Eppingen
2. Lara Groth/Henriette Nickels: „Energie ist relativ“
Herby, Integrierte Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck
3. Nadine Bocksrocker/Thomas Hallmann: „Realschule Zirndorf – Energie auf dem
Dach“/ „3. Platz für die (Groß-)Stadt Fürth in der Solar-Bundesliga“
Zirndorfer Realschulnachrichten, Staatliche Realschule Zirndorf
4. Leon Kondel/Laszlo Krohn: „7 Kilometer zur nächsten Wasserstelle – oder
einfach nur den Hahn aufdrehen?“
Herby, Integrierte Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck
5. Joschka Bischoff: „Energie – Grundrecht für jeden?“
Klärwerk, Andreas-Oberschule, Berlin
6. Anneke Hohorst: „Ist Energie für alle da? Ein Streitgespräch zwischen
Energieunternehmen, Staat, Umwelt, Energiesparlampe und Bürger!“
Clou, Integrierte Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck
7. Manar Kassar: „Mehr Energie – weniger CO2“
Mannlich im Spiegelbild, Christian-von-Mannlich-Gymnasium, Homburg
8. Diana Hötger: „Gehört Energie eigentlich allen?“
Querkraft, Kepler-Gymnasium, Pforzheim
9. Lorenz Pfau: „Die Kraft aus der Steckdose“
Bilth, Theresianum, Mainz