DER SPIEGEL

DER SPIEGEL zeichnet Deutschlands beste Schülerzeitung aus: „Rückenwind“ vom Adalbert-Stifter-Gymnasium in Passau

968 Titel beteiligten sich mit 2189 Einsendungen in acht Kategorien am achten SPIEGEL-Schülerzeitungswettbewerb / Süd-Nord-Gefälle
– Die Schülerzeitung des Jahres 2003/2004 heißt „Rückenwind“ und erscheint am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Passau.

„Rückenwind“ wurde von der Jury mehrfach ausgezeichnet: bester Heftinhalt, bestes Foto, zweitbestes Layout und zweitbeste Reportage, fünfter Platz beim Titelbild und Rang acht in der Kategorie Interview – das konnte kein anderer Titel überbieten. Der Hauptpreis für die Redaktion: Sie fliegt für eine Woche nach San Francisco.

Insgesamt hatte die 14-köpfige Jury unter Vorsitz von SPIEGEL-Chefredakteur Stefan Aust 2189 Bewerbungen von 968 Schülerzeitungen in acht verschiedenen Kategorien zu begutachten – Heftinhalt, Titelbild, Layout, Online-Auftritt, Reportage, Interview, Foto, Sonderthema „Mobilität“.

Der Wettbewerb war auch dieses Mal wieder international ausgeschrieben. So beteiligten sich 41 ausländische Schülerzeitungen aus 17 Ländern von Bolivien bis Namibia; Titel aus St. Cloud (Frankreich), Sofia (Bulgarien) und dem Wetzikon (Schweiz) konnten sich in verschiedenen Kategorien unter den Top Ten platzieren.

Am Montag, 21. Juni, wurden 31 Redakteure von 14 Schülerzeitungen, die vom SPIEGEL für zweieinhalb Tage nach Hamburg eingeladen worden waren, für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Die meisten von ihnen kamen wie in den Vorjahren aus Bayern; eindeutig unterrepräsentiert waren West-, Nord- und Ostdeutschland.

Die Preisträger erhielten Zuschüsse für die redaktionelle Arbeit, die zum Teil vom Kooperationspartner debitel AG finanziert wurden. Der Hermann-Gmeiner-Fonds lädt außerdem sechs Schülerinnen und Schüler zu Recherche-Reisen in drei SOS-Kinderdörfer (unter anderem in Ghana) ein. Und die Berliner Schaubühne am Lehniner Platz bietet ein Theaterpraktikum an.

Auch in diesem Jahr offerieren SPIEGEL ONLINE und SPIEGEL TV wieder Praktikumsplätze für die Sieger. Der stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteur, Dr. Martin Doerry, erklärte anlässlich der Siegerehrung: „Mit Workshops für die angereisten Schülerzeitungsredakteure und den Praktika möchten wir den journalistischen Nachwuchs fördern.“

Doerry kündigte in der anschließenden Pressekonferenz an, dass im Oktober der neunte SPIEGEL-Schülerzeitungswettbewerb ausgeschrieben wird.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Herbert Takors

Telefon 040/3007-2614
oder 0179/4496164
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Im Anhang finden Sie die kompletten Ergebnisse des Wettbewerbs; weitere Informationen im Internet unter www.schule.spiegel.de. Dort wird Anfang Oktober auch der neunte SPIEGEL-Wettbewerb „Die Schülerzeitungen des Jahres“ ausgeschrieben.

Die Ergebnisse des SPIEGEL-Wettbewerbs
„Die Schülerzeitungen des Jahres 2003/2004“

Gesamtsieger

Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau

Heftinhalt

1. Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
2. PHOENIX, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
3. DER SPARGEL, Erich-Kästner-Gymnasium, Laatzen
4. Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
5. SPEKTRUM, Grimmelshausenschule, Gelnhausen
6. INKOGNITO, Wilhelm-Löhe-Schule, Nürnberg
7. Der Hasepieler, Georg-Friedrich-Kolb-Schulzentrum, Speyer
8. Scoop, Berufsbildende Schule II, Leer
9. GLOCKE, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium, Münnerstadt
10. Bildungslücke, Gymnasium, Sonthofen
Sonderpreis: UNDERCOVER, Gymnasium, Herzogenaurach

Layout

1. LICHTHUPE, Gymnasium, Dingolfing
2. Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
3. Olymp, Arnold-Gymnasium, Neustadt bei Coburg
4. Bessere Zukunft, Elsa-Brandström-Gymnasium, München
5. kuss, Gymnasium, Wetzikon/Schweiz
6. Casiopeia, Gymnasium Casimirianum, Coburg
7. Kurzschluss, Gymnasium, Marktoberdorf
8. DER SPARGEL, Erich-Kästner-Gymnasium, Laatzen
9. zwiebel, Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg
10. KAKTUS, Theodor-Heuss-Gymnasium, Nördlingen

Titelbild

1. UNTITLED, Goetheschule, Pforzheim
2. KLAPSE, Alfred-Adler-Schule, Düsseldorf
3. Olymp, Arnold-Gymnasium, Neustadt bei Coburg
4. EPiTAPH, Christoph-Probst-Gymnasium, Gilching
5. Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
6. BETTON, Bettinaschule, Frankfurt am Main
7. Kurzschluss, Gymnasium, Marktoberdorf
8. strebergarten, Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium, Siegen
9. DORFFPOST, Eichendorf-Gymnasium, Ettlingen
10. No Limits, Gesamtschule Stellingen, Hamburg
Sonderpreis: Infakt, Rudolf-Steiner-Schule, Witten

Online-Auftritt

Kein erster Preis
2. noRECESS, www.no-recess.de, Scheffold-Gymnasium, Schwäbisch Gmünd
3. SBZ, www.sbznet.de, Städtisches Gymnasium, Selm
4. Albert, asg.marl.de/albert, Albert-Schweitzer-Gymnasium, Marl
5. GAG, www.gag-greven.de, Gymnasium Augustinianum, Greven
6. Die neue Eule, www.die-neue-eule.de, Wilhelmsgymnasium, Kassel
7. Schulknacker, www.schulknacker.de, Friedrich-List-Gymnasium, Reutlingen
8. GLaZe-Online.de, www.glaze-online.de, Städtisches Gymnasium, Velbert Langenberg
9. SEA, www.sea-nsg.de, Nordseegymnasium, St. Peter-Ording
10. FEEZ, www.feez-gada.de, Gymnasium auf dem Asterstein, Koblenz

Reportage

1. Marc Röhlig: Eisenbahnstraße Nr. 9 – Sieben Kurzgeschichten aus dem Asylheim
tai ginseng, Zabel-Gymnasium, Gera
2. Maximilian Popp/Philipp Wagner: Frühling im Land der Kaiser, Nutten und Philosophen
Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
3. Daniel Kummetz/Sebastian Wieschowski: Wenn Saddam sich mit Wanne-Eickel prügelt
08:17, Helene-Lange-Gymnasium, Rendsburg
4. Nadine Grzeszick: Polnische Kälte
Mongo Beach, Cornelius-Burgh-Gymnasium, Erkelenz
5. Phillip Angermeyer/Anika Kozicki: Offiziell kein Drogenproblem – Realität in Kolumbien
DER SPARGEL, Erich-Kästner-Gymnasium, Laatzen
6. Annina Lehmann: Dem Erdboden nah – Ein Besuch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Kassel
Die neue Eule, Wilhelmsgymnasium, Kassel
7. Anna Beilharz: Zurück in die Vergangenheit – Eine Reise nach Theresienstadt
ebbes News, Freie Waldorfschule am Kräherwald, Stuttgart
8. Dominick Mercks/David Jungen/Andreas Koerfer: Das schlafende Dorf
Mongo Beach, Cornelius-Burgh-Gymnasium, Erkelenz
9. Franziska Görner: Bitte einmal Medizin
Unbunte, Archenhold-Oberschule, Berlin
10. Stefan Schröer: Tony lässt die Kätzchen schnurren
LooK, Gesamtschule Brünninghausen, Dortmund

Interview

1. Maren Lachmund/Evelyne Thon/Claudius Freye/Stephanie Herzog: Man kann sich sein Volk nicht aussuchen oder Die jungen Wilden
DER SPARGEL, Erich-Kästner-Gymnasium, Laatzen
2. Max Mäckler/Daniel Hellwig: Lehrersprechstunde
PHOENIX, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
3. Agnes Vogt: Unsere Queen Mum
HORIZONTE, Gymnasium Theodorianum, Paderborn
4. Tim Kamann/Daniel Korioth: Bunt und locker flockig reicht nicht - Interview mit Ulrich Wickert
SBZ, Städtisches Gymnasium, Selm
5. Jan Reichel/Katharina Enders: Interview mit Olaf Stukenbrok
pepo flickenteppich, Markgräfler Gymnasium, Müllheim
6. Christian Geutner/Felicitas Krauß: Thalentiert
Casiopeia, Gymnasium Casimirianum, Coburg
7. Nikola Salonikios: Interview über Magersucht
Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
8. Maximilian Popp: Gespräch mit Cem Özdemir
Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
9. Martin Scherer/Mandus I. Craiss: Besucher zweier Welten
Götikuss, Goethe-Gymnasium, Ludwigsburg
10. Felix von Boehm/Daniel Costelloe/Sebastian Walth: Jorge Semprun im Interview
D’Esprit, Deutsche Schule Paris, St. Cloud

Foto

1. Maximilian Popp: Tobias im Krankenhaus
Rückenwind, Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
2. Simone Görl: Gewaltopfer
mwgXpress, Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium, Bayreuth
3. Alex Klay: Letzter Schultag
AUS.ZEIT, Cato-Bontjes-van-Beek-Gymnasium, Achim
4. Philipp Temme: Die AG Wüste in Tunesien
Olymp, Arnold-Gymnasium, Neustadt bei Coburg
5. Christopher Stahl: Isolation
Casiopeia, Gymnasium Casimirianum, Coburg
6. Kirsten Schneider: Krokus unter der Lupe
Kurzschluss, Gymnasium, Marktoberdorf
7. Constantin Tabor: Demo gegen G 8
LICHTHUPE, Gymnasium, Dingolfing
8. Claudia Schönfeld: Wunschträume
SPEKTRUM, Grimmelshausenschule, Gelnhausen
9. Saskia Herzog: Goodbye
kopfsalat, Wilhelm-Ostwald-Gymnasium, Leipzig
10. Hendrik Kramer: Die Glabiatoren
OUTBREAK, Lina-Hilger-Gymnasium, Bad Kreuznach

Sonderthema „Erfolgsfaktor Mobilität?“

1. Anneke Hohorst: Wie viel Mobilität kann ich noch vertragen?
Bernt, Integrierte Gesamtschule, Osterholz-Scharmbeck
2. Christina Schmitt: Erfolgsfaktor Mobilität – Je neuer, je flexibler, je mobiler, desto besser?
Casiopeia, Gymnasium Casimirianum, Coburg
3. Patrick Seeber: Runter von der Couch und rein ins Leben – Erfolgsfaktor Mobilität
Durchblick, Gymnasium, Friedrichroda
4. Stilijan Bynov: Erfolgsfaktor Mobilität?
Einspruch, 91. Gelabov-Gymnasium, Sofia/Bulgarien
5. Philip Paß/Michael Große-Laxen: Einfach mal abschalten – Ist Mobilität ein Erfolgsfaktor?
GAG, Gymnasium Augustinianum, Greven
6. Constance Waber: Teenager werden mobil – Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbständigkeit?!
Cactus, Robert-Schumann-Schule, Leipzig
Preise für die Plätze sieben bis zehn wurden nicht vergeben.

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen