Mit SPIEGEL+ bieten der SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE ihren Leserinnen und Lesern ab sofort alle digitalen Bezahlinhalte in Form eines monatlichen Abomodells an. Abonnentinnen und Abonnenten bekommen mit SPIEGEL+ eine herausragende publizistische Vielfalt: besondere Artikel und multimediale Inhalte exklusiv produziert von beiden Redaktionen, die wöchentliche Digitalausgabe des SPIEGEL und ausgesuchte Texte aus den SPIEGEL-Nebenprodukten (zum Beispiel aus SPIEGEL GESCHICHTE oder SPIEGEL WISSEN). Stilprägende Formate von SPIEGEL DAILY, wie die Video-Kolumne von Harald Schmidt, gehen ebenfalls im neuen Angebot auf. SPIEGEL+ wird in den kommenden Monaten weiter ausgebaut.
Abonnentinnen und Abonnenten erhalten automatisch auch das neue DAILY Update, in dem SPIEGEL DAILY aufgeht. Dieser Gratis-Service bietet jeden Tag ab 17 Uhr einen verlässlichen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Tages. Das DAILY Update wird auf SPIEGEL ONLINE veröffentlicht und kann als Newsletter, WhatsApp-Nachricht oder Push in der SPIEGEL-ONLINE-App abonniert werden.
"Wir haben in den vergangenen zwei Jahren viel über das Verhalten und die Ansprüche unserer Nutzerschaft gelernt. Davon profitieren die Leserinnen und Leser nun auch beim neuen SPIEGEL+. Das Angebot ist als Flatrate konzipiert und ermöglicht so einen einfachen Zugang zu allen Digitalinhalten des SPIEGEL und von SPIEGEL ONLINE. Das neue Vertriebsmodell ist außerdem ein wichtiges Element unserer Strategie, die Digitalinhalte der SPIEGEL-Gruppe künftig besser zu monetarisieren. Wir werden diese Art der nutzerzentrierten Produktentwicklung konsequent weitergehen und auch SPIEGEL+ laufend optimieren", sagt Stefan Plöchinger, Leiter Produktentwicklung der SPIEGEL-Gruppe.
"Schon heute bieten wir unseren Leserinnen und Lesern auf SPIEGEL ONLINE einen ausgezeichneten Journalismus mit Analysen und Hintergrundberichten. SPIEGEL+ ergänzt das Angebot, es bietet noch mehr publizistische Tiefe. Wir haben in den vergangenen Jahren gelernt, welche Bezahlinhalte auf SPIEGEL ONLINE besonders gut funktionieren. Das neue SPIEGEL+ baut darauf auf: Durch die Zusammenarbeit beider Redaktionen entsteht ein neues Angebot, das einen echten Mehrwert bietet für unsere Leserinnen und Leser", so Barbara Hans, Chefredakteurin von SPIEGEL ONLINE.
SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer: "Durch SPIEGEL+ werden wir den SPIEGEL als digitales Nachrichtenmagazin noch einmal ganz neu inszenieren. Wir können große Erzählungen wie die Schulz-Story und Enthüllungen wie das Auto-Kartell oder Football Leaks noch leidenschaftlicher aufbereiten, nämlich multimedial und damit auch für eine junge Leserschaft attraktiv. SPIEGEL+ führt alle Stärken aller Redaktionen unseres Hauses zusammen und wird hoffentlich sowohl unsere treuen Leserinnen und Leser begeistern als auch neue an den SPIEGEL heranführen."
Alle Inhalte von SPIEGEL+ sind plattformübergreifend verfügbar. Direkt im Seitenkopf von SPIEGEL ONLINE führt ein prominenter Link auf die Angebotsseite: www.spiegel.de/plus. Sie zeichnet sich durch ein eigenständiges Layout und eine besonders hochwertige Anmutung aus. Auch auf der Homepage von SPIEGEL ONLINE werden exklusive Abo-Inhalte angeboten. Diese Artikel sind durch das Logo von SPIEGEL+ gekennzeichnet. Mobil sind die Inhalte von SPIEGEL+ über die Apps von SPIEGEL ONLINE und DER SPIEGEL verfügbar.
SPIEGEL+ macht seinen Leserinnen und Lesern mit dem PLUS-Abo auch preislich ein attraktives Angebot: Für monatlich 19,99 Euro erhalten sie Zugang zu allen angebotenen Inhalten. Unter 30-Jährige zahlen monatlich nur 11,99 Euro. Die Printausgabe des SPIEGEL und die Digitalausgaben der Nebenprodukte lassen sich leicht und kostengünstig zubuchen. Die Digital-Abos sind jederzeit monatlich kündbar und starten mit einem Gratismonat.
Guido Schmitz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de