DER SPIEGEL

Der SPIEGEL startet am 23. Oktober mit E-Paper-Ausgabe

Aktuelle Ausgabe weltweit sonntags ab 0.00 Uhr im Internet verfügbar / Digitaler SPIEGEL zum Blättern und online lesen

Der SPIEGEL wird am 23. Oktober 2004 erstmals als E-Paper-Ausgabe bei SPIEGEL ONLINE unter www.spiegel.de/spiegel abrufbar sein. Die aktuelle Ausgabe des SPIEGEL ist dann jeweils in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 0.00 Uhr im Internet erhältlich. Über die Inhalte des am Montag erscheinenden SPIEGEL werden die Leser weiterhin samstags ab 16.00 Uhr informiert. Der digitale SPIEGEL ist mit der Print-Ausgabe identisch, inklusive Fotos, Grafiken und Anzeigen.

Für die E-Paper-Ausgaben hat der SPIEGEL-Verlag eine eigene technische Lösung entwickelt, die es den Lesern ermöglicht, den SPIEGEL auch ohne Download auf dem Bildschirm zu lesen, da die einzelnen Artikel zugleich als Online-Version abrufbar sind. Darüber hinaus können einzelne Artikel, eine Artikelauswahl oder die komplette SPIEGEL-Ausgabe als PDF-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden. Eine Besonderheit des E-Papers ist die Funktion „Pack & Go“. Mit ihr kann sich der Leser seinen eigenen SPIEGEL zusammenstellen, der dann nur die ausgewählten Beiträge umfasst. Gleichzeitig bietet das E-Paper zahlreiche Funktionen, mit denen das Lesen des SPIEGEL am Rechner vereinfacht wird: Per Mausklick kann aus dem Inhaltsverzeichnis ohne Blättern der gewünschte Artikel abgerufen werden. Die gesamte Ausgabe kann zudem über die Suchfunktion per Stichwort durchsucht werden.

Zusammen mit dem SPIEGEL wird auch der KulturSPIEGEL ins Netz gestellt. Die E-Paper-Ausgabe des SPIEGEL kostet als Einzelausgabe drei Euro, im Abonnement 2,80 Euro. SPIEGEL-Abonnenten bezahlen einen Euro pro Ausgabe zusätzlich zu ihrem Abo-Preis.

Fried von Bismarck, Verlagsleiter SPIEGEL-Verlag und Geschäftsführer SPIEGELnet GmbH: „Mit dem E-Paper trägt der SPIEGEL-Verlag dem Anspruch nach schneller und komfortabler Informationsübermittlung Rechnung. Da wir auf dem Markt kein überzeugendes Angebot gefunden haben, das unseren und den Ansprüchen unserer Leser genügt, haben wir eine eigene Lösung entwickelt. Damit haben wir zudem die Grundlage für die technische Integration von redaktionellen Online- und Print-Content gelegt.“

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon 040/3007-2230
E-Mail: eva_wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen