DER SPIEGEL

Der SPIEGEL stärkt den Daten­journalismus

Matthias Stahl

Der SPIEGEL baut seine Berichterstattung im Bereich Datenjournalismus und Datenvisualisierung mit einem integrierten Ressort und einer neuen Fachausbildung aus.

Der SPIEGEL investiert in die Zukunft des datengetriebenen und visuellen Journalismus. Im April startet das auf zwei Jahre ausgelegte SPIEGEL-Volontariat »Daten- und visueller Journalismus«. Neben der Ausbildung in der SPIEGEL-Redaktion ist die Teilnahme am weltweit renommierten Lede-Programm der Columbia University in New York Teil des Curriculums.

Bereits im vergangenen Jahr hat der SPIEGEL das 25-köpfige Ressort Daten & Visualisierungen gegründet. Das Ressort integriert die drei wesentlichen Kompetenzfelder Datenjournalismus, Gestaltung und visuelles Coding unter einer gemeinsamen Leitung. Der SPIEGEL stärkt damit seine Kompetenz, komplexe Dateninhalte tiefgründig zu recherchieren, zu analysieren und präzise wie auch ansprechend zu präsentieren.

“Mit der innovativen Ausrichtung des Ressorts Daten & Visualisierungen und der Investition in junge Talente positionieren wir den SPIEGEL im Datenjournalismus als einen der führenden Akteure in diesem Feld. Wir freuen uns darauf, die Zukunft der datengetriebenen und visuellen Berichterstattung mitzugestalten und unsere Leserinnen und Leser mit innovativen Inhalten zu begeistern”, sagt Matthias Stahl, Ressortleiter Daten & Visualisierungen.

Übersicht der Artikel des Ressorts auf spiegel.de: https://spiegel.de/duv

Bildmaterial zum Download
Matthias Stahl
Foto: © Anna Dittrich

Ihr Ansprechpartner
Guido Schmitz
Guido Schmitz
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Der Podcast Inside Austria widmet sich in der fünfteiligen Serie „Die Macht der Burschenschaften“ ab dem 4. Oktober 2025 dem Einfluss dieser…
Mehr lesen
Im November 2025 vergibt der SPIEGEL erstmals den SPIEGEL Buchpreis. Die Marke SPIEGEL ist über die SPIEGEL-Bestsellerlisten bereits seit Jahrzehnten…
Mehr lesen