DER SPIEGEL

Der SPIEGEL führt einen täglichen Leitartikel ein

SPIEGEL täglicher Leitartikel

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent auf der Seite, um für die Leserinnen und Lesern ein zentrales Thema des Tages umfassend und meinungs­stark einzuordnen. Der SPIEGEL-Leitartikel ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Print-Ausgabe und erscheint nun in erhöhter Frequenz auch im digitalen Bezahl­angebot SPIEGEL+. Denn das Interesse der SPIEGEL-Leserschaft an Meinungstexten ist groß.

»Der SPIEGEL ist das relevante politische Magazin in Deutschland – in Print und Digital. Diesen Kern unserer journalistischen Arbeit reflektiert der tägliche Leitartikel auf SPIEGEL.de«, sagt Dirk Kurbjuweit, Chefredakteur des SPIEGEL. Für die operative Umsetzung zeichnet das Meinungsressort unter der Leitung von Anna Clauß und Alexander Neubacher verantwortlich. Die Ansichten in den Leitartikeln liefern Redakteure und Redakteurinnen aus allen Ressorts. So bilden die Meinungsstücke die vielfältigen Positionen in der Redaktion ab und gewähren den Leserinnen und Lesern verschiedene Sichtweisen auf aktuelle politische wie gesellschaftliche Debatten.

Im heutigen Leitartikel beschäftigt sich SPIEGEL-Redakteur Frank Hornig  mit dem Besuch von Olaf Scholz bei Giorgia Meloni in Rom: Zu Gast bei Postfaschisten.


Ihr Ansprechpartner
Julia Pollak
Julia Pollak
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Der Podcast Inside Austria widmet sich in der fünfteiligen Serie „Die Macht der Burschenschaften“ ab dem 4. Oktober 2025 dem Einfluss dieser…
Mehr lesen
Im November 2025 vergibt der SPIEGEL erstmals den SPIEGEL Buchpreis. Die Marke SPIEGEL ist über die SPIEGEL-Bestsellerlisten bereits seit Jahrzehnten…
Mehr lesen