Der neu entwickelte LITERATUR SPIEGEL wird erstmalig am 26. September und ab dann zehnmal im Jahr dem Nachrichten-Magazin beiliegen.
SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer: "Der LITERATUR SPIEGEL ist Teil unseres Vorhabens, unser Kulturangebot deutlich zu stärken. Das politische Feuilleton des SPIEGEL werden wir durch eine umfassende Literaturkritik ergänzen. Denn unsere Leser wünschen sich Orientierung, Empfehlungen und Urteile – auch im Buchbereich."
Der LITERATUR SPIEGEL wird überwiegend aus Rezensionen und Essays aus der Welt der Bücher bestehen, aber auch Empfehlungen zu den Themen Kino, Musik und Kunst sowie Bestsellerlisten enthalten. Neben den SPIEGEL-Literaturautoren (unter anderen Georg Diez, Wolfgang Höbel, Nils Minkmar, Elke Schmitter, Claudia Voigt, Volker Weidermann) werden auch der Chefredakteur oder seine Stellvertreter Susanne Beyer und Dirk Kurbjuweit für das neue Heft schreiben. Redaktionell verantwortlich ist das von Lothar Gorris und Stellvertreter Sebastian Hammelehle geleitete SPIEGEL-Kulturressort. "Mein herzlicher Dank gilt Marianne Wellershoff und dem Team des KULTUR SPIEGEL, das 20 Jahre lang mit großer Begeisterung ein lebendiges Blatt gemacht hat", sagt Klaus Brinkbäumer. Die Redakteurinnen und Redakteure werden in das Kulturressort integriert, Marianne Wellershoff wird Autorin des SPIEGEL.
Der LITERATUR SPIEGEL erscheint in einer Auflage von rund 800.000 Exemplaren im großen Format (26 x 38 cm) und wird dem SPIEGEL einmal gefalzt beigelegt. Das neue Heft wird außerdem in den digitalen SPIEGEL integriert. Auch bei SPIEGEL ONLINE soll das neue Literaturangebot eingebunden werden.
Parallel arbeitet der Verlag an einem Konzept für Veranstaltungen unter der Dachmarke DER SPIEGEL. Erstmals seit 2009 wird er wieder mit einem Stand und einer Veranstaltungsfläche auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein. Geplant sind darüber hinaus Lesungen, öffentliche SPIEGEL-Gespräche und Matineen. Mehr Präsenz zeigt der SPIEGEL außerdem ab Oktober mit Literaturkritiker Volker Weidermann als Moderator der neu aufgelegten ZDF-Sendung "Literarisches Quartett".
Für die Anzeigenvermarktung des LITERATUR SPIEGEL ist SPIEGEL QC, der Premium-Vermarkter der SPIEGEL-Gruppe, zuständig, Ansprechpartner ist Arne Stefan Stiller (Telefon 040 3007-2479, E-Mail: arne_stefan_stiller@spiegel-qc.de). Anzeigenschluss für die erste Ausgabe ist der 4. September 2015.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040 3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@spiegel.de