Am Mittwoch, 7. Dezember, erscheint die "Chronik 2016". Die großzügig bebilderte Sonderausgabe des SPIEGEL liefert einen Überblick über das, was wichtig war und wichtig bleiben wird - in Porträts und Essays, Rekonstruktionen und Reportagen.
2016 ist das Jahr der Überraschungen, nicht alle davon angenehm: Die Briten stimmen für den Brexit, Donald Trump wird zum US-Präsidenten gewählt und der türkische Präsident versucht, einen deutschen Satiriker wegen Majestätsbeleidigung vor Gericht zu bringen. Es gab aber auch kuriose Überraschungen, zum Beispiel den Literaturnobelpreis für Bob Dylan.
SPIEGEL-Redakteure schreiben in der "Chronik 2016" über die großen Ereignisse des Jahres: die Präsidentschaftswahl in den USA, den Aufstieg der AfD, die Krise in der Türkei. Außerdem in dieser Ausgabe: Ein Essay über die Identitätskrise der Grünen, ein Porträt der meistgehassten Sportlerin des Jahres sowie ein Report über Chinas Einkaufstour in Hollywood.
Die "Chronik 2016" hat einen Umfang von 228 Seiten, der Copypreis beträgt 4,90 Euro. Darüber hinaus ist das Heft über die SPIEGEL-App ab Dienstag, 6. Dezember, 18 Uhr, zum Preis von 4,99 Euro auch als digitale Ausgabe erhältlich – ergänzt durch Videoreportagen und Animationen zu den Themen des Jahres.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de