DER SPIEGEL

DER SPIEGEL Biografie: "Helmut Schmidt – Der letzte Staatsmann"

Die Sonderausgabe erscheint am 19. November 2015

DER SPIEGEL widmet dem mit 96 Jahren gestorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt eine Sonderausgabe: DER SPIEGEL Biografie "Helmut Schmidt – Der letzte Staatsmann" wird am 19. November erscheinen. Verantwortlich für diese Ausgabe ist Klaus Brinkbäumer, Chefredakteur des SPIEGEL. Koordiniert wurde sie von der stellvertretenden Chefredakteurin Susanne Beyer und redaktionell betreut von Hans-Ulrich Stoldt, Ressortleiter Deutschland.

In der opulent bebilderten Sonderausgabe werden zahlreiche neue Texte mit Glanzstücken aus dem SPIEGEL-Archiv kombiniert. Unter den für diese Ausgabe geschriebenen Beiträgen sind Nachrufe prominenter Weggefährten von Helmut Schmidt, die auch für Historiker ein interessanter Fundus sind. So blicken der ehemalige FDP-Vorsitzende Hans-Dietrich Genscher und die ehemalige FDP-Politikerin Ingrid Matthäus-Maier auf das Ende der sozial-liberalen Koalition zurück.

Der Freund und langjährige Schachpartner Peer Steinbrück, den Schmidt einst im SPIEGEL-Gespräch zum Kanzlerkandidaten adelte, schreibt: "Die häufig zitierte Lücke, die der Tod reißt, ist in seinem Fall eine sehr breite Schneise." Pianist und Dirigent Justus Frantz erinnert in seinem Text daran, wie er dem Bundeskanzler Klavierunterricht gab und ihn dafür gewinnen konnte, spontan für Plácido Domingo bei einer Plattenaufnahme in London einzuspringen. Schriftsteller und Kettenraucher Ferdinand von Schirach offenbart Gründe für die Lust am Nikotin: "Ich hatte Angst, dass die Ärzte Schmidt doch noch davon überzeugen würden, es aufzugeben." Redakteure und Autoren des SPIEGEL analysieren und beschreiben wichtige politische und private Stationen und Ereignisse im Leben des Verstorbenen. Ergänzt werden diese aktuellen Beiträge durch historische SPIEGEL-Texte, wie der Artikel von SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinemann, der einst bei Schmidts Ferienhaus am Brahmsee recherchierte und von Anwohnern hörte: "Da kommen Sie doch nicht ran".

Die Sonderausgabe DER SPIEGEL Biografie "Helmut Schmidt – Der letzte Staatsmann" umfasst 132 Seiten und erscheint in einer Druckauflage von 140.000 Exemplaren. Der Copypreis des Heftes beträgt 7,80 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen