SPIEGEL START bekommt nach dem Launch der Website im September letzten Jahres eine gleichnamige Print-Ausgabe. Das erste Magazin wird am 2. Oktober erscheinen. Ab 2022 produziert die Redaktion den neuen Titel dann viermal im Jahr, jeweils zum Semesterstart im April und Oktober, sowie im Juni und Dezember. Die einzelnen Ausgaben haben eine Auflage von rund 160.000 Exemplaren und werden an den Hochschulen und über die Studentenwerke verteilt. Zielgruppe sind Leser:innen, die sich am Ende ihres Studiums oder ihrer Berufsausbildung befinden, oder bereits ins Berufsleben gestartet sind.
Die Zielgruppe erwartet ein umfassendes journalistisches Angebot. Neben den klassischen SPIEGEL-START-Themen Ausbildung, Studium und Berufseinstieg – mit Tipps zu Bewerbung, Jobsuche und Gehaltsverhandlung, New-Work-Trends – werden in der Print-Ausgabe vor allem gesellschaftliche Fragen etwa zu Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, politischer Teilhabe oder dem richtigen Gesellschaftsmodell im Vordergrund stehen, unterschiedliche Perspektiven abgebildet und in den wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Kontext eingeordnet. Die Haltung der Redaktion ist in den Beiträgen konstruktiv und lösungsorientiert. Es wird erklärt, wo die Leser:innen Hilfe und Inspiration finden oder was sie selbst tun können.
Die Optik des neuen Titels wird sich an der Gestaltung des Magazins DER SPIEGEL orientieren und mit einem offenen und individuellen Layout und einer lebendigen Bildsprache die Lesegewohnheiten der jungen Zielgruppe abbilden.
Ansprechpartnerinnen für die Vermarktung von SPIEGEL START sind bei SPIEGEL Media Doris Schmidt (Telefon: 040 3007-2483, E-Mail: doris.schmidt@spiegel.de) und Sabine Schramm-Lühr (Telefon: 040 3007-3616, E-Mail: sabine.schramm-luehr@spiegel.de). Für das Kooperationskonzept mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten, das unter der Marke SPIEGEL START angeboten wird, ist Manufaktur verantwortlich, die Kommunikationswerkstatt der SPIEGEL-Gruppe. Ansprechpartnerin ist Britta Ermrich (Telefon: 040 3007-2961, E-Mail: britta.ermrich@spiegel.de).
Website und Print-Ausgabe von SPIEGEL START sind Bausteine der umfassenden U-30-Strategie. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag des DevBlogs, dem Entwicklungsblog der SPIEGEL-Gruppe.