DER SPIEGEL

Der Psychothriller "Das Geschenk" von Sebastian Fitzek ist SPIEGEL-Jahresbestseller 2019

Beim Sachbuch ist der Longseller "Der Ernährungskompass" von Bas Kast der Toptitel

Der Berliner Sebastian Fitzek (48) ist nicht nur der führende deutsche Thriller-Autor, sondern hat mit seiner jüngsten Psycho-Story "Das Geschenk" nach „Der Insasse“ 2018 zum zweiten Mal in Serie den SPIEGEL-Jahresbestseller geschrieben. Das 386-Seiten-Buch ist der meistverkaufte Hardcover-Roman des Jahres 2019. Im Mittelpunkt steht ein Analphabet, dem ein verängstigtes Mädchen aus einem Auto einen Zettel hinhält. Auf der Suche nach ihr beginnt eine Irrfahrt. Auf Rang 2 der Jahresbestsellerliste schaffte es der biographische Roman "Herkunft" von Saša Stanišiċ. Ferdinand von Schirachs autobiografischer Erzählband "Kaffee und Zigaretten" erreichte Platz 3.

Damit wird die SPIEGEL-Jahresbestsellerliste zum zweiten Mal in Folge von drei deutschsprachigen Autoren angeführt. 2018 hatte Fitzek zusammen mit Frank Schätzing und Dörte Hansen an der Spitze des Rankings gestanden. 2017 war die Norwegerin Maja Lunde ("Die Geschichte der Bienen") die Nummer 1 und 2016 Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.

Im Sachbuch-Hardcover hat sich der deutsch-niederländische Wissenschaftsautor Bas Kast mit "Der Ernährungskompass" an die Spitze gesetzt. Der Autor hat darin zahlreiche Alters- und Ernährungsstudien mit Blick auf gesunde, lebensverlängernde Kost ausgewertet. Rang 2 bei den Sachtiteln belegt das letzte Buch des 2018 gestorbenen britischen Physikers Stephen Hawking: "Kurze Antworten auf große Fragen". Die Erinnerungen der früheren First Lady Michelle Obama "Becoming", im vergangenen Jahr auf Rang 1, erreicht in der aktuellen Jahresbestsellerliste Platz 3. Alle drei Titel sind bereits Anfang 2018 erschienen.

Die SPIEGEL-Bestsellerlisten werden durch elektronische Abfrage in den Warenwirtschaftssystemen buchhändlerischer Verkaufsstellen ermittelt. Die Fachzeitschrift "buchreport" wertet das Handelspanel von Media Control mit Verkaufsdaten von mehr als 4200 Verkaufsstellen aus. Dies umfasst Sortimentsbuchhandel, Online-Shops, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Nebenmärkte. Die wöchentlich im SPIEGEL veröffentlichten Bestseller umfassen Hardcover-Romane und Sachbücher. "buchreport" und Medien der SPIEGEL-Gruppe veröffentlichen eine Reihe weiterer Bestsellerlisten für verschiedene Buchformate und Themen.

Bibliografie der SPIEGEL-Jahresbestseller 2019:
Belletristik
1. Sebastian Fitzek: Das Geschenk (Droemer), 22,99 Euro
2. Saša Stanišiċ: Herkunft (Luchterhand), 22 Euro
3. Ferdinand von Schirach: Kaffee und Zigaretten (Luchterhand), 20 Euro
Sachbuch
1. Bas Kast: Der Ernährungskompass (C. Bertelsmann), 20 Euro
2. Stephen Hawking: Kurze Antworten auf große Fragen (Klett-Cotta), 20 Euro
3. Michelle Obama: Becoming (Goldmann), 26 Euro

 
 
SPIEGEL-Verlag 
Kommunikation 
Michael Grabowski 
Telefon: 040 3007-2727 
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de 

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen