"Dein SPIEGEL"

„Dein SPIEGEL“: „Zeit zum Spielen. Welche Games sich lohnen und welche nicht“

Morgen erscheint die Ausgabe 1/2021

Tausende Games tummeln sich im App Store, Nintendo eShop oder im Playstation Store. Doch welche Videospiele sind wirklich gut? Die „Dein SPIEGEL“-Redaktion hat das unübersichtliche Angebot geprüft und verrät, welche Spiele echte Highlights sind – lehrreich, kommunikativ, spannend. Außerdem beschreibt das Nachrichten-Magazin für Kinder „den harten Weg zum Gaming-Hit“ anhand eines kleinen Würzburger Entwicklungsstudios, das es mit „Fifa“ und „Fortnite“ aufnehmen will.

Gemeinsam mit der Drogeriemarktkette Rossmann veranstaltet „Dein SPIEGEL“ mit Erscheinen dieser Ausgabe einen Mitmach-Wettbewerb zum Thema „Wie wollen wir in 100 Jahren leben?“. Aufgabe ist es, sich eine spannende Idee zu überlegen und diese in Form einer Zeichnung oder Collage, anhand von Fotos oder mit Hilfe des Computers zu präsentieren. Erforderlich ist außerdem noch ein kurzer Text, der die Idee beschreibt. Beim Wettbewerb gibt es zwei Altersgruppen: Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Man kann sich auch als Gruppe von maximal fünf Personen bewerben. Als erster Preis winkt ein Ausflug in den Wildpark Lüneburger Heide mit Übernachtung. Einsendeschluss ist der 30. April 2021. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden sich unter https://www.deinspiegel.de/wettbewerb

Weitere Themen im Heft:

Politik – Alles besser? Am 3. November wurde Joe Biden zum Präsidenten der USA gewählt. Er löst Donald Trump ab, der für seine Politik weltweit kritisiert wurde. „Dein SPIEGEL“ erklärt, was Biden anders machen will.

Menschen – „Ich stottere. Na und?“: Der 13-jährige Brayden hat eine Sprechstörung. In „Dein SPIEGEL“ erzählt er, wie der künftige US-amerikanische Präsident Joe Biden ihm Mut gemacht hat, eine Rede zu halten.

Interview – „Ich wünsche mir, dass es in Zukunft mehr Unterricht mit digitalen Geräten gibt“: Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe erzählt im Gespräch mit den Kinderreporterinnen Julie und Mascha, beide elf Jahre alt, wie Schule noch besser werden kann – auch während der Pandemie.

Kultur – Fairreisen: Nicht alle können es sich leisten, in den Urlaub zu fahren. Deshalb lädt der Social Surf Club auch diejenigen Kinder ein, Ferien am Meer zu machen und Surfen zu lernen, für die ein solcher Urlaub sonst unmöglich wäre.

Menschen – Alle Jahre wieder…: Draußen wird es jetzt früh dunkel, da bleibt viel Zeit zum Basteln. Das Nachrichten-Magazin für Kinder präsentiert vier schöne Vorschläge zum Verschenken.

Serie Traumberuf – Müllwerker: Das Nachrichten-Magazin für Kinder stellt Pierre Schmitt vor. Als Müllwerker ist er bei Wind und Wetter unterwegs und sorgt dafür, dass die Mülltonnen nicht überquellen.

Interview – „Zum Fußball gehören die Fans dazu“: Luca Waldschmidt gilt als eines der großen Talente im deutschen Fußball. Der Nationalspieler und Stürmer von Benefica Lissabon erzählt den Kinderreportern Ben, 12, und Charlie, 11, was sich im Fußball durch Corona verändert hat.

Mehr Informationen zum Nachrichten-Magazin für Kinder auf www.spiegel.de/deinspiegel

Download
„Dein SPIEGEL“: „Zeit zum Spielen. Welche Games sich lohnen und welche nicht“

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen