Fast überall auf der Welt glauben Menschen an eine höhere Macht: an einen Gott, an Geister und Engel, an eine Seele in der Natur oder an einen ewigen Kreislauf im Universum. Die aktuelle Ausgabe von „Dein SPIEGEL“ erforscht das Bedürfnis nach Religion. Woran glauben Kinder unterschiedlicher Regionen, und welche Auswirkungen hat die Religion auf ihren Alltag?
Weitere Themen im Heft:
Politik – „Alle sollen die gleichen Chancen haben“: Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb, erklärt den zwölfjährigen Kinderreporterinnen Clara und Yasmin, warum sie Firmen, die beim Wettbewerb schummeln, so hohe Strafen aufbrummt.
Menschen – Das Rätsel des Jahres: 2018 geht zu Ende, und wieder ist einiges los gewesen. Das große „Dein SPIEGEL“-Quiz!
Natur + Technik – Lecker nachhaltig: Was wir essen und trinken hat großen Einfluss – auf uns selbst und auf unsere Umwelt. „Dein SPIEGEL“ erklärt, was Nachhaltigkeit bedeutet, und berichtet, worauf Kinder achten sollten, wenn sie sich nachhaltig ernähren möchten. Außerdem rufen „Dein SPIEGEL“ und die Drogeriemarktkette ROSSMANN zum Wettbewerb auf. Gesucht wird das beste Werbeplakat für gesundes Schulessen.
Interview – „Ich kann superstreng werden“: Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus erzählt den Kinderreportern Julia, 11, und Paul, 13, worauf sie stolz ist, und wie sie sich bei verschiedenen Eskalationsstufen auf dem Platz durchsetzt.
Serie – Traumberuf Ballett-Tänzer: „Dein SPIEGEL“ porträtiert Alexandr Trusch, der als Zwölfjähriger zum Ballettzentrum Hamburg kam. Heute, mit 29, tritt er regelmäßig vor 1650 ausverkauften Plätzen an der Staatsoper Hamburg auf. Dafür trainiert er hart.
Auf der Webseite von „Dein SPIEGEL“, www.deinspiegel.de, stellt die Redaktion die aktuelle Ausgabe vor und gibt Einblicke in Arbeitsweisen und Redaktionsabläufe. „Dein SPIEGEL“ ist außerdem auch als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de