"Dein SPIEGEL"

„Dein SPIEGEL“: „Wer bist denn du? Tiere, die du garantiert nicht kennst“

Morgen erscheint die Ausgabe 7/2020

Waschbär, Schimpanse, Eule, Igel und Königspinguin: Das sind die Lieblingstiere der „Dein SPIEGEL“-Redaktion. Doch es gibt noch so viel mehr Arten auf der Welt – eine faszinierender als die andere. Das Nachrichten-Magazin für Kinder stellt in dieser Ausgabe einige der spannendsten, aber weniger bekannten Tiere vor. Verraten wird auch, warum viele Arten sogar noch unentdeckt sind, wo man unbekannte Tiere finden kann und wie Forscher auf der Suche nach neuen Tierarten vorgehen. 

Im Februar startete „Dein SPIEGEL“ gemeinsam mit der Drogeriemarktkette ROSSMANN einen Plakat-Wettbewerb zum Thema Müllvermeidung. „Wie sieht ein Plakat aus, das Menschen dazu anregt, mehr Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen und Müll zu vermeiden?“ lautete die Frage. 333 Plakate wurden eingereicht, prämiert wurden nun jeweils drei in zwei Altersklassen (8 bis 11 sowie 12 bis 16 Jahre). In der aktuellen Ausgabe präsentiert „Dein SPIEGEL“ die sechs Gewinner.  

Weitere Themen im Heft:
Politik – „Wir sind noch da!“: Vor kurzem noch gingen zahlreiche Schülerinnen und Schüler jeden Freitag statt zur Schule auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Doch die Aktivisten sind auch während der Coronakrise aktiv. „Dein SPIEGEL“ berichtet, mit welchen Mitteln sich „Fridays For Future“ in der gegenwärtigen Situation für das Klima engagiert.

Menschen – Unterricht auf Abstand: Das Nachrichten-Magazin für Kinder hat eine vierte Klasse aus Hamburg an ihrem ersten Schultag nach der wochenlangen Corona-Pause begleitet und berichtet, wie der Lehrer und seine Schülerinnen und Schüler den Tag erlebt haben.

Wirtschaft – Gute La-La-Laune: Jedes Jahr zur Feriensaison gibt es einen Song, den wir rauf- und runterhören. „Dein SPIEGEL“ erklärt, was ein Lied braucht, um zum Sommerhit zu werden – und wie es kommt, dass alle ihn kennen.

Natur + Technik – Strand ohne Sand: Wenn das Meer von den Küsten zu viel Sand abträgt, wird dieser häufig künstlich wieder aufgeschüttet. „Dein SPIEGEL“ berichtet, wie der Küstenschutz auf Sylt funktioniert und wozu Sandbänke wichtig sind. 

Interview – „Als würden wir einen fremden Planeten entdecken“: Im Interview mit den Kinderreportern Elias, 11, und Emilia, 12, erklärt die Tiefseebiologin Antje Boetius, warum sie gerne abtaucht und was an den Tiefen des Meeres so spannend ist. 

Sport – Alles in Ordnung!: Die zwölfjährige Carmen kann ein Rad schlagen, einen Handstand und eine Grätsche – und das alles unter Wasser. Denn Carmen ist Synchronschwimmerin. „Dein SPIEGEL“ stellt diesen Sport vor und zeigt, was ihn so anspruchsvoll macht.

Menschen – „Ich habe zehn Geschwister“: Die elfjährige Annika ist nie allein zu Hause und hat mit fünf Brüdern und fünf Schwestern immer jemanden zum Spielen. In „Dein SPIEGEL“ berichtet sie vom Leben in einer Großfamilie.

Serie Traumberuf – Pastorin: Julia Atze hat einen schönen Arbeitsplatz. In der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis, genannt Michel, feiert sie Gottesdienste, traut sie Brautpaare, tauft Kinder und hilft Trauernden beim Abschiednehmen. Außerdem ist sie in ihrer Gemeinde für die Kinder- und Jugendarbeit zuständig. „Dein SPIEGEL“ stellt in dieser Ausgabe die vielfältigen Aufgaben einer Pastorin vor.

Mehr Informationen zum Nachrichten-Magazin für Kinder auf www.deinspiegel.de

Download
„Dein SPIEGEL“: „Wer bist denn du? Tiere, die du garantiert nicht kennst“

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen