"Dein SPIEGEL"

"Dein SPIEGEL": "Weniger Streit! Wie Eltern und Kinder sich besser verstehen"

Neue Ausgabe 4/2015 erscheint am Dienstag, 17. März 2015

Hausaufgaben, Handy, Haushalt – einen Grund zum Streiten gibt es immer zwischen Eltern und Kindern. Diese Auseinandersetzungen sind zwar nicht immer schön, aber vollkommen normal und häufig sogar sehr wichtig. "Dein SPIEGEL" zeigt in der aktuellen Titelgeschichte warum es besser ist, über Probleme zu reden, statt seinen Ärger nur runterzuschlucken. Dabei gibt das Nachrichten-Magazin für Kinder hilfreiche Tipps, wie man sich bei einem Streit am besten verhält und was man lieber vermeiden sollte. Wutvulkan, beleidigte Leberwurst, Besserwisser oder Friedenspfeife? Es gibt ganz unterschiedliche Streittypen. Mithilfe eines Tests können die jungen Leserinnen und Leser herausfinden, welchem Typ sie angehören und was sie bei Meinungsverschiedenheiten in Zukunft anders machen können.

Weitere Themen im Heft:
Wolfgang Niersbach ist Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und erklärt den "Dein SPIEGEL"-Kinderreportern im Interview, warum für die Fußballmannschaft eine gute Organisation fast genauso wichtig ist, wie die Spieler selbst.

Wildtiere jagen und Schnecken sammeln – der normale Alltag der Orang Rimba. Das Naturvolk lebt im Regenwald auf Sumatra, doch ihr Lebensraum ist bedroht und könnte schon bald nicht mehr existieren.

YouTube, eine der meistbesuchten Webseiten der Welt, wird zehn Jahre: "Dein SPIEGEL" verrät, wo die Idee für das Videoportal eigentlich herkommt und wer oder was in den bekanntesten Videos zu sehen ist.

"Deine Daten verraten mehr über dich, als du denkst", warnt Jan Girlich, einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs, und erklärt den Kinderreportern, warum es so gefährlich ist, unüberlegt persönliche Daten im Internet preiszugeben.

Der zweite Teil der Serie "Die Geschichte der Deutschen" beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit dem Mittelalter.

Das Nachrichten-Magazin für Kinder ist als App für alle Smartphones und Tablets mit einem iOS- oder Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich.

Hamburg, 16. März 2015

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen