"Dein SPIEGEL"

„Dein SPIEGEL“: „Welches Buch passt zu mir? Die besten Neuerscheinungen“

Heute erscheint die Ausgabe 11/2020 

Der Herbst ist immer auch die Zeit für neue Bücher. Dies gilt gerade in Zeiten, in denen es nicht immer selbstverständlich ist, sich mit Freundinnen und Freunden zu treffen und die Freizeit gemeinsam zu verbringen. „Dein SPIEGEL“ stellt die besten neuen Kinderbücher dieses Herbstes vor und gibt Tipps, welches Buch zu welcher Lebenslage am besten passt.

Weitere Themen im Heft:

Politik – Journalismus in Unfreiheit: Journalistinnen und Journalisten sollen kritische Artikel veröffentlichen dürfen, ohne dass sie dafür bedroht werden. „Dein SPIEGEL“ zeigt, in welchen Ländern das nicht uneingeschränkt möglich ist. Außerdem erzählt Christian Mihr, Geschäftsführer von „Reporter ohne Grenzen“, wie Reporterinnen und Reportern in aller Welt dabei geholfen wird, unabhängig zu berichten.

Menschen – Ein guter Ort für Kinder: Der zehnjährige Kanta ist Teil einer Erfolgsgeschichte, denn in seiner Heimatstadt werden mehr Kinder geboren als in anderen japanischen Orten. „Dein SPIEGEL“ verrät, wie die Stadt Nagi diese positive Entwicklung geschafft hat.

Wirtschaft – Die letzte Reise: „Dein SPIEGEL“ zeigt, was mit Transportschiffen passiert, wenn sie ausgemustert werden, und schildert, welche sozialen und ökologischen Probleme mit der Verschrottung einhergehen.

Interview – „Lesen ist wie eine Abenteuerreise“: Die Autorin Kirsten Boie schreibt seit mehr als 30 Jahren Kinder- und Jugendbücher. Den Kinderreporterinnen Jula und Marla, beide 12, erzählt sie, warum sie erst als Erwachsene ihren ersten Fantasy-Roman las und weshalb sie kostenlos S-Bahn fährt.

Natur + Technik – Die richtige Dosis: Die Entwicklung eines neuen Medikaments ist aufwendig und kostet viel Zeit. „Dein SPIEGEL“ erklärt den Prozess Schritt für Schritt, von ersten Ideen bis zum Verkauf in der Apotheke.  

Natur + Technik – „Wer pubertiert denn hier?“: Menschen und einige Tiere kämpfen beim Erwachsenwerden mit ganz ähnlichen Herausforderungen. „Dein SPIEGEL“ zeigt Unterschiede und Parallelen und verrät, woran man erkennt, ob das eigene Haustier in der Pubertät steckt.

Serie Traumberuf – Illustratorin: Elsa Klever zeichnet Bilder, die in Büchern und Zeitschriften zu sehen sind. In „Dein SPIEGEL“ erklärt sie, wie ihre Gedanken zu Bildern werden und was das Schwierigste ist, das man zeichnen kann.

Sport – Die Rückkehr der Fans: Fußballfans dürfen wieder im Stadion Spiele schauen. „Dein SPIEGEL“ geht der Frage nach, ob das trotz steigender Infektionen mit dem Coronavirus eine gute Idee ist.

Mehr Informationen zum Nachrichten-Magazin für Kinder auf www.spiegel.de/deinspiegel

 

Hamburg, 13. Oktober 2020

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de

Download
„Dein SPIEGEL“: „Welches Buch passt zu mir? Die besten Neuerscheinungen“

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen