Am Dienstag, 21. Juni, erscheint die neue Ausgabe von „Dein SPIEGEL – Einfach
mehr wissen“ mit dem Titelthema „Was Tiere fühlen“. Ratten kichern, wenn man
sie kitzelt. Das haben verschiedene Experimente gezeigt. Aber empfinden sie
dabei wirklich Freude? Was spürt ein winselnder Hund oder eine schnurrende
Katze? „Dein SPIEGEL“ zeigt, was die Wissenschaft in jahrelanger Forschung
herausgefunden hat.
Der zweite Teil der Titelgeschichte beschreibt den schwierigen Weg von 40
Schimpansen, die aus einem Tierversuchs-Labor gerettet wurden und sich nun an
das ungewohnte Leben in Freiheit gewöhnen müssen: Klettern, den Wind spüren und
Früchte essen.
In der Schule schreiben Mädchen bessere Noten, an den Universitäten studieren
immer mehr junge Frauen. In der Arbeitswelt haben aber meistens Männer das
Sagen. „Dein SPIEGEL“ geht der Frage nach, woran das liegt. Außerdem
diskutieren zwei Wirtschaftslenkerinnen, ob eine Frauenquote helfen würde, mehr
weibliche Führungskräfte zu gewinnen.
Timo Boll ist der beste Tischtennisspieler der Welt. In Asien wird er von
Millionen verehrt. Mit den Kinderreportern Aennie, 12, und Leonard, 11, sprach
er über seine weiblichen Fans, den Angstgegner China und darüber, ob man von
Profi-Tischtennis leben kann. Angesprochen auf seinen Ruf, etwas faul zu sein,
gesteht er: „Ich war viel fleißiger als meine Klassenkameraden, aber ein
bisschen bequemer als andere Leistungssportler.“
„Wie arbeiten Spione, Herr Uhrlau?“ Ernst Uhrlau, der Präsident des
Bundesnachrichtendienstes, stellte sich den Fragen der Kinderreporter Mascha,
12, und Justus, 11. Sie wollten wissen, wie viel James-Bond-Filme mit der
Realität zu tun haben und was man mitbringen muss, um Agent zu werden.
Weitere Themen des Heftes: Eiskaltes Schlaraffenland – die größte Eisfabrik
Europas in Heppenheim – und das große Sommerrätsel, bei dem es tolle Preise zu
gewinnen gibt.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de