Was steckt in unserem Essen? "Dein SPIEGEL" nimmt diese Frage zum Anlass, in der aktuellen Titelgeschichte verschiedene Lebensmittel auf ihre Bestandteile hin zu untersuchen, um herauszufinden, was der Körper eigentlich wirklich benötigt: Welche Eigenschaften haben Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette und wofür sind sie gut? Im Interview mit Andreas Winkler von Foodwatch wird erklärt, was es mit Lebensmitteln für Kinder auf sich hat und ob sie sinnvoll sind. "Dein SPIEGEL" geht auch der Frage nach, was für und gegen genetisch veränderte Nahrungsmittel spricht.
Weitere Themen im Heft:
Flüchtlinge – "Hier bin ich sicher": "Dein SPIEGEL" berichtet vom Leben der 11-jährigen Fatouma in einem Flüchtlingscamp. Aus Angst vor der Terrorgruppe "Boko Haram" war das Mädchen mit seiner Familie in den Niger geflohen. Die jungen Leser und Leserinnen erfahren, wie Fatouma trotz widriger Umstände ihren Alltag zu meistern versucht.
Kinder-Interview – "In den Dreck gefallen": Im Interview mit dem Betriebsrats-Chef bei Volkswagen, Bernd Osterloh, wollen die beiden Kinderreporter Ben und Moritz wissen, was genau es mit dem Abgas-Skandal auf sich hat und wann der erste selbstfahrende VW auf der Straße unterwegs sein wird.
Politik und Umfragen – "Gute Frage…falsche Antwort": Vor den Bundestagswahlen im kommenden September erzählen fünf Kinder, warum sie wissen wollen, was in der Welt passiert. "Dein SPIEGEL" geht der Frage nach, wie Meinungsforscher Wahlergebnisse vorherzusagen versuchen und warum sie damit nicht immer erfolgreich sind.
Sommerferien – "Was beim Fliegen im Körper los ist": Pünktlich zum Start der Sommerferien schaut sich "Dein SPIEGEL" an, welchen Einfluss eine Flugreise auf den Körper hat und erklärt was "Luftdruck" ist.
Arbeiten mit Tieren – "Der gefährlichste Job der Welt": Der Autor begleitet Shaun Bodington, einen Tierfänger der besonderen Art, bei seiner Arbeit. Der Südafrikaner ist spezialisiert darauf, giftige Tiere zu fangen, die sich in Häuser und Gärten verirrt haben. "Dein SPIEGEL" stellt sechs besonders gefährliche Exemplare vor.
Kickboxen – "Echt stark": "Dein Spiegel" trifft die 15-jährige Nina, eine begabte Kickboxerin. Sie erzählt, was das Besondere an dieser Kampf-Sportart ist und was es braucht, um so erfolgreich zu werden wie sie.
"Dein SPIEGEL" ist auch als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich. Die digitale Ausgabe steht am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de