Der menschliche Körper ist eine Hochleistungsmaschine. "Dein SPIEGEL" beschreibt in der aktuellen Titelgeschichte 50 Dinge, die die meisten Kinder über sich selbst noch nicht wussten. So erfahren die jungen Leserinnen und Leser beispielsweise, dass sich die Struktur des Gehirns ändert, wenn man etwas Neues gelernt hat, dass sich die äußere Hautschicht etwa einmal im Monat komplett erneuert oder dass der Mensch so viel Eisen im Körper hat, dass man mehrere Nägel daraus machen könnte.
Weitere Themen im Heft:
Mehr als eine Million Menschen haben in den vergangenen zwei Jahren in Deutschland einen Antrag auf Asyl gestellt, darunter auch Hunderttausende Kinder. "Dein SPIEGEL" hat einige Kinder besucht und zeigt, was seitdem mit ihnen passiert ist und wie ihr Alltag aussieht. Die 12-jährige Rayana aus Tschetschenien lebt seit zwei Jahren in Meißen und hat in der Schule schon viele Freunde gefunden. Ihre große Angst ist jedoch, nach Tschetschenien abgeschoben zu werden.
Den Fragen der "Dein SPIEGEL"-Kinderreporter stellte sich Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. Carlotta und Fabian wollten von ihm wissen, was er in dieser Position zu tun hat, ob er als ehemaliger Fußball-Profi manchmal beim Zuschauen denkt, dass er es besser gekonnt hätte, und ob der FC Bayern die besten Nationalmannschaften besiegen könnte: "Ja. Ich glaube, dass Klubmannschaften wie Bayern oder Real Madrid heute stärker sind als Nationalteams. Wir dürfen Spieler aus allen möglichen Ländern verpflichten, das war früher kaum erlaubt."
In einem weiteren Beitrag zum Thema Fußball, erklärt "Dein SPIEGEL", mit welchen Tricks im Fußball Geld verdient wird – und wer alles mitverdient.
Auf Facebook werden immer wieder Menschen beleidigt oder sogar bedroht. "Dein SPIEGEL" geht den Fragen nach, ob man solche Kommentare nicht einfach löschen kann, warum Facebook das nicht macht und ob Nutzer, die gegen andere hetzen, bestraft werden.
Das Hamburger Miniatur Wunderland ist eine der größten Attraktionen in Deutschland. Die Gründer Frederik und Gerrit Braun erklärten den Kinderreportern Emma und Jonas, wie sie es schaffen, den Überblick zu behalten, ob das Miniatur Wunderland eher für Kinder oder für Erwachsene gedacht ist und wie man die Anlage putzt: "Wir haben tatsächlich spezielle Staubsauger, die man sich auf den Rücken schnallen kann. Die haben vorn keine normale Düse, sondern einen Pinselaufsatz. Jede Nacht sind drei Personen im Einsatz und saugen alles ab. Sie brauchen etwa einen Monat, bis sie mit allen Abschnitten durch sind."
"Dein SPIEGEL" ist als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich, die am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung steht.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de