"Dein SPIEGEL"

"Dein SPIEGEL": "Troja – Die sagenhafte Stadt der Antike"

"Dein SPIEGEL" geht in der aktuellen Titelgeschichte "Rätsel um das Riesenross" der Legende von Troja nach.

Ausgabe 6/2013 ab Dienstag, 14. Mai, im Handel

Ging es bei den blutigen Kriegen tatsächlich darum, die schöne Helena zurückzuerobern, oder waren die wirklichen Motive Macht- und Geldgier? Das Nachrichten-Magazin für Kinder erzählt die Geschichte, die Homer in seiner "Illias" beschrieb, und vergleicht sie mit aktuellen Forschungsergebnissen.

Weitere Themen im Heft:

Rund 1,5 Milliarden Menschen auf der Welt sind bitterarm, aber auch in Deutschland gibt es Arme, allein jedes fünfte Kind zählt dazu. "Dein SPIEGEL" stellt Kinder aus sechs verschiedenen Ländern vor, lässt sie von ihrer Lebenssituation und ihren Zukunftswünschen berichten, und zeigt, worin sich deren Armut von der Armut in Deutschland unterscheidet.

"Ich bin Klassensprecher", so erklärt Bundestagspräsident Norbert Lammert den Kinderreportern Ella und Lyonel sein Amt. Sie wollen von ihm wissen, wie er den Redefluss von Abgeordneten stoppen kann, und weshalb er gegen ein NPD-Verbotsverfahren ist. Außerdem: Wer sitzt wo im Deutschen Bundestag? Das Nachrichten-Magazin für Kinder gibt Orientierung.

Gehören Brieffreundschaften im Internet-Zeitalter der Vergangenheit an? "Dein SPIEGEL" stellt Brieffreunde-Börsen im Internet vor sowie vier Schülerinnen, die sich regelmäßig handgeschriebene Post zuschicken.

"Ich wollte eigentlich Dieter Bohlen werden", vertraute "Wetten, dass.."-Moderator und Entertainer Markus Lanz den Kinderreportern Tizia und Lukas an. Außerdem sprach er mit ihnen darüber, wie die Wetten zustande kommen, und wie sein Sohn die Sendung findet.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen