Warum das Eis in der Arktis im Sommer schneller taut und im Winter nicht mehr so dick wird, beschreibt "Dein SPIEGEL" in der aktuellen Titelgeschichte. Das Nachrichten-Magazin erklärt außerdem, welche Folgen das für den Meeresspiegel haben kann. Die jungen Leserinnen und Leser erhalten zudem Tipps, was sie selbst für das Klima tun können, zum Beispiel möglichst verpackungsfrei einkaufen.
Weitere Themen im Heft:
"Auf Terroristen-Jagd": "Dein SPIEGEL" zeigt, wie die Polizei versucht, Deutschland vor Terror zu beschützen und beschreibt die unterschiedlichen Fahndungsmethoden, von "Beschatten" bis "Verdeckte Ermittler".
Die Firma Rügenwalder Mühle ist bekannt für ihre Wurstwaren. Warum das Unternehmen jetzt auch fleischlose Wurst verkauft, erklärt der Marketing-Chef Godo Röben den "Dein SPIEGEL"-Kinderreportern Emilia und Louisa. Sie wollten von ihm wissen, wie man den Geschmack von Fleisch in vegetarische Produkte bekommt, wie die Mitarbeiter auf die Idee reagiert haben, vegetarische Produkte herzustellen, und warum er denn überhaupt noch richtige Wurst verkauft: "Viele Menschen fangen gerade erst an, vegetarische Sachen zu kaufen. Wenn wir die Produktion sofort umstellen würden, müsste ich viele Leute entlassen. Deshalb bauen wir den Laden langsam um."
"Glückwunsch": Kindergeburtstage mit Luftschlangen, Kuchen und Geschenken – so wird üblicherweise in Deutschland gefeiert. Aber was machen Kinder in anderen Ländern eigentlich an diesem Tag? Dieser Frage ist "Dein SPIEGEL" für die aktuelle Ausgabe nachgegangen und gibt außerdem Tipps für einen coolen Geburtstag.
Über intelligentes Leben im All und ein besonderes Sportgerät für Astronauten ging es in dem Gespräch mit Pascale Ehrenfreund. Die Chefin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erklärte den Kinderreportern Mahni und Wim, was man können muss, um Astronaut zu werden, was das Tollste ist, das am DLR erfunden und entwickelt wurde, und ob sie schon einmal im All war: "Nein. Doch ich besitze etwas, das schon mal im All war: eine kleine Karte mit meinem Namen drauf. Die habe ich seitdem immer in meiner Handtasche dabei."
"Dein SPIEGEL" ist als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich, die am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung steht.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de